­
­
­
­

Vaduz: Informationsaustausch mit Bundesamt für Energie

Turnusgemäss besuchten gestern Vertreter des schweizerischen Bundesamtes für Energie den Energieminister Klaus Tschütscher zu einem gegenseitigen Informationsaustausch. Der Vizedirektor des Bundesamtes für Energie, Michael Kaufmann, bestätigte die gute Zusammenarbeit mit Liechtenstein sowohl im Rahmen der Energiedirektorenkonferenz als auch innerhalb der Energiefachstellenkonferenz. Er informierte über die aktuelle schweizerische Energiepolitik, insbesondere über die Förderung von erneuerbaren Energien, die geplante Weiterführung des Programms "EnergieSchweiz" nach dem Jahre 2010, den Stand der CO2-Gesetzgebung, die energiepolitischen Aktivitäten im Gebäude- und Verkehrsbereich, die ersten Erfahrungen mit der Strommarktliberalisierung und die Versorgungspolitik im allgemeinen. Als geradezu vorbildlich taxierte der Vizedirektor das am 1. Juni 2008 in Liechtenstein in Kraft getretene Fördermodell für den Einsatzerneuerbarer Energien und der Energieeffizienz. (pafl)
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboFokus auf Nachhaltigkeit
Viele Unternehmen arbeiten kontinuierlich weiter an der Verbesserung ihrer eigenen Energieeffizienz.
16.05.2025
Abo
Grüne Labels bieten Starthilfe, Wiederverwendung schont Ressourcen, Kooperationen helfen bei der Umsetzung: Beim ersten Treffen des Erasmus+-Projekts Culture Alps am 13. und 14. Januar in Dornbirn und Schaan tauschten die Projektpartner Ideen für mehr Nachhaltigkeit aus.
22.01.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­