­
­
­
­

Vor Webcam ausgezogen, im Internet erpresst

Die Landespolizei warnt aufgrund europaweiter Meldungen vor Erpressungen in Chatforen. Dabei sind vorzugsweise Männer betroffen. Auch in Liechtenstein sind bereits Fälle bekannt. So kam es jeweils seitens der Männer während eines Chats via Webcam zu sexuellen Handlungen, wie die Polizei am Montag in einer Mitteilung schreibt.

Vaduz. - Von den weiblichen Chatpartnern wurde im Nachhinein angegeben, dass diese Handlungen aufgezeichnet wurden. Dabei verlangten sie jeweils Geldbeträge im Wert von mehreren Hundert Franken und drohten, diese Aufzeichnungen ansonsten auf öffentliche Netzwerke zu stellen und so zu verbreiten. Die Landespolizei rät zur Vorsicht in Chatforen und warnt vor dieser professionellen Vorgehensweise. Verdächtige Vorkommnisse oder Opfer solcher Erpressungen können unter Tel. +423 236 71 11 oder info@landespolizei.li gemeldet werden. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Greco
Die Staatengruppe gegen Korruption des Europarates (GRECO) hat heute einen Bericht veröffentlicht, der umfassende Anti-Korruptions-Reformen für Liechtenstein empfiehlt.
27.05.2025
Abo
Mepa-Seminar «Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche» in Triesenberg.
15.05.2025
­
­