­
­
­
­

Jürgen Hermann sprang wohl in den Rhein

Die Landespolizei rechnet damit, dass Fondsmanager Jürgen Hermann nach dem Mord am Balzner Bankchef Jürgen Frick Suizid beging. Demnach deute alles darauf hin, dass Hermann am Montag bei Ruggell in die Fluten des Rheins sprang. So wurde etwa auch eine Notiz gefunden, in der er seine Tat gestand, wie es am Nachmittag an einer Medienkonferenz hiess.

Ruggell/Vaduz/Balzers. - Die Liechtensteiner Wasserrettung war am Montagnachmittag damit beschäftigt, den Rheindamm bei Ruggell abzusuchen. Nahe der Kanalmündung waren eine Jacke sowie weitere Utensilien des Mörders von Bank-Frick-Chef Jürgen Frick aufgefunden worden. Darunter auch seine Identitätskarte und ein Reisepass. Auf einer Seite im Pass hatte Hermann einige handschriftliche Notizen verfasst, in denen er in einer Art Abschiedsbrief auch seine Tat gestand. Aufgrund dessen geht die Landespolizei davon aus, dass Jürgen Hermann in die Fluten des Rheins sprang und Suizid beging. Wie es an der Medienkonferenz in Vaduz hiess, könne es allerdings Tage oder Wochen dauern, bis die Suche abgeschlossen sei - sofern überhaupt jemals eine weitere Spur auftauche. Ebenfalls noch nicht aufgefunden wurde die Tatwaffe, eine 9-Millimeter-Pistole.

Kaltblütig erschossen

Der Tathergang ist aufgrund der Videoüberwachung in der Tiefgarage der Bank Frick in Balzers gut belegt. Deshalb gibt es auch keinen Zweifel an der Täterschaft durch Jürgen Hermann. Den Aufnahmen zufolge betrat er nach der Einfahrt von Jürgen Frick ebenfalls die Tiefgarage, wo er ihn kurz darauf mit drei Schüssen umbrachte. Abgesehen von den hinlänglich bekannten Bedrohungen und Beschimpfungen Hermanns gegenüber seiner früheren Depotbank und deren Chef sei zuletzt nichts Auffälliges vorgefallen, sagten die Polizeiverantwortlichen am Montagnachmittag an der Medienkonferenz. Allerdings hatte Jürgen Hermann gerade am vergangenen Freitag eines seiner Drohmails an unzählige Empfänger versandt. (bfs/ach/mh/manu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErfahrungen mit der internationalen Bürokratie
Für in Liechtenstein wohnhafte Schweizer gestaltet sich die Beantragung der behördlichen Dokumente als schwierig.
25.04.2025
AboDrei Länder für einen Pass involviert
Für in Liechtenstein wohnhafte Schweizer gestaltet sich die Beantragung der behördlichen Dokumente als schwierig.
25.04.2025
AboGefühl von Sicherheit
Das Zuhause ist weit mehr als ein physischer Ort – er beeinflusst das psychi­sche Wohlbefindem. Das subjektive Empfinden von Sicherheit, ist massgeblich dafür, wie sehr man sich daheim wohl fühlt.
15.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­