­
­
­
­

Einbruchserie und Raub im Churer Rheintal geklärt

Die Kantonspolizei Graubünden hat eine Einbruchserie im Churer Rheintal und den Raub auf eine Prostituierte in Chur geklärt. Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen 19-jährigen Schweizer. Er ist geständig. Der Wert des Deliktguts und der Sachschaden belaufen sich auf mehrere Tausend Franken, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Chur. - Der arbeitslose Mann verübte seit Juni 2014 fünf Einschleich- und fünf Einbruchdiebstähle in Wohnhäuser und Firmengebäude in Landquart, Trimmis und Felsberg Gemäss den Ermittlungen der Kantonspolizei Graubünden kann dem Tatverdächtigen zudem der Raub auf eine Prostituierte in Chur angelastet werden. Weiter beging der Mann mehrere Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz. Bei den Diebstählen erbeutete er Bargeld, Elektrogeräte, Büromaterial und Lebensmittel. Der Tatverdächtige wird an die Staatsanwaltschaft verzeigt. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAus dem Gericht

Geld gestohlen, Taxifahrer geprellt und Drogen konsumiert

Die Angeklagte war geständig und zeigte Reue: Dennoch setzte es eine bedingte Geldstrafe. Und die Bewährungshilfe wurde angeordnet.
01.03.2025
Abo

Geld gestohlen, Taxifahrer geprellt und Drogen konsumiert

Die Angeklagte war geständig und zeigte Reue: Dennoch setzte es eine bedingte Geldstrafe. Und die Bewährungshilfe wurde angeordnet.
28.02.2025
AboBerufungsverhandlung vor dem Obergericht

Wegen geplatztem Drogenhandel einen Raub vorgetäuscht

Ein junger Mann wollte der Landespolizei verheimlichen, mit Marihuana zu dealen. Das Obergericht senkt nun die verhängte Freiheitsstrafe.
24.04.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­