­
­
­
­

BP: Leck ist versiegelt

Vor drei Monaten explodierte die Bohrinsel «Deep Water Horizon» im Golf von Mexiko. Jetzt hat der Energiekonzern BP das lecke Bohrloch offenbar erfolgreich und dauerhaft verschlossen.

Der «static kill» genannte Einsatz habe das «gewünschte Ergebnis» erbracht, teilte BP heute mit.

Beim Verfahren wurde mit hohem Druck Schlamm und Zement in das provisorisch abgedichtete Bohrloch gepumpt. Der Druck des Bohrlochs werde durch den eingepumpten Schlamm «kontrolliert», hiess es in der Mitteilung des britischen Energiekonzerns.

BP: Livestsream- das Bohrloch

Nach dem «static kill»-Einsatz soll zusätzlich die Versiegelungsmethode «bottom kill» angewendet werden: Dabei wird durch eine seitliche Entlastungbohrung auch am unteren Ende der Bohrleitung Schlamm und Zement eingefüllt.

Mit dem «bottom kill» will BP Mitte August beginnen.

Nach der Explosion der BP-Ölbohrplattform «Deepwater Horizon» am 20. April waren aus dem lecken Bohrloch nach US-Regierungsangaben rund 780 Millionen Liter (4,9 Millionen Barrel) Rohöl ausgelaufen. Damit ist die Katastrophe der grösste Ölunfall aller Zeiten. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboRuedi Rüssel neu auch in Liechtenstein
Die Tankstelle im vorderen Schaanwald präsentiert sich seit Kurzem in neuem Design.
21.02.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­