­
­
­
­

Zweimal Silber der Kunstturnerinnen

Die Kunstturnerinnen des TV Eschen-Mauren überzeugten in Uster. In der internationalen Kategorie Open klassierten sie sich auf Platz zwei, genauso wie im Teambewerb der Kategorie P2.

Kunstturnen. – Eine makellose Darbietung gaben die Kunstturnerinnen des TV Eschen-Mauren beim letzten Wettkampf vor den Schweizer Juniorinnenmeisterschaften in Uster beim internationalen Züri Oberland Cup. In der Mannschaftswertung musste sich die starke Liechtensteiner Delegation nur den Österreicherinnen geschlagen geben und bezwang Jordanien und die Schweiz.
In der Kategorie P2 ging Liechtenstein mit den Turnerinnen Anika Meier, Santina Marxer, Miriam Prater und Ladina Wohlwend an den Start. Den Grundstein für den Erfolg legte Anika Meier, die fehlerfrei durch alle vier Übungen turnte und in der Gesamtwertung den hervorragenden sechsten Rang von 68 Turnerinnen belegte. Sie musste sich ausschliesslich den Kaderturnerinnen aus dem Leistungszentrum Rüti und einer Turnerin aus Bülach geschlagen geben, was auf ihr grosses Potential hinweist. Den persönlich besten Wettkampf der Saison turnte Miriam Prater. Mit 47.05 Punkten belegte sie den elften Rang. Mit zwei solchen Leistungen in den Qualifikationswettkämpfen hätte sie sich für die Schweizer Juniorinnenmeisterschaften qualifiziert. Auf dem sehr guten zwölften Rang klassierte sich Santina Marxer und sicherte so als dritte der Mannschaft das tolle Mannschaftsergebnis. Die Liechtensteinerinnen erturnten sich den zweiten Mannschaftsrang hinter Opfikon-Glattbrugg, die mit zwei Kaderturnerinnen vertreten waren. Abgerundete wurde die Leistung durch Ladina Wohlwend, die sich auf dem 40. Rang klassierte.
Vierter Rang für Sina Senti
Die Turnerinnen der Kategorie P4 starteten an diesem Wettkampf in der internationalen Kategorie Open, in der sie sich den Turnerinnen aus Österreich, Jordanien, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz stellen mussten. Diese Herausforderung meisterten die vier Turnerinnen bravurös und turnten einen ihrer besten Wettkämpfe. Sina Senti zeigte sehr schöne und sturzfreie Übungen an allen vier Geräten und belegte im Schlussklassement den überraschen vierten Rang hinter den Kaderturnerinnen aus Österreich. Auch Larissa Kuster zeigten den besten Wettkampf dieses Jahres und turnte zum ersten Mal über die 40 Punktegrenze. Mit 40.15 Punkten belegte sie den elften Rang aus 70 Turnerinnen. Romana Kaiser musste leider zwei Stürze in Kauf nehmen und belegte dennoch den guten 14 Rang. Als 19 klassierte sich Melanie Nutt, die sehr gute Leistungen am Sprung und Boden zeigte. In der Mannschaftswertung belegten die Liechtensteinerinnen den sensationellen zweiten Rang hinter Österreich und liessen damit Länder wie Jordanien oder die Schweiz hinter sich.
Senti und Kaiser an der SJM
Diese gute Wettkampfsaison rundet die Qualifikationsmeldung für die Schweizer Juniorinnenmeisterschaften ab. Sina Senti qualifizierte sich als 21 und Romana Kaiser als 28 für das Final der besten 32 Turnerinnen der Schweiz. Sie werden am kommenden Wochenende in Uetendorf (BE) zum Einsatz kommen und mit einer guten Leistung versuchen, sich unter die ersten 24 Turnerinnen zu turnen, um an den Eidgenössischen Kunstturnerinnentagen in Rheineck teilnehmen zu dürfen. (pav)

Rangliste
Züri Oberland Cup 2010:
P2: 1. Jeannine Künzle (Bülach) 51.25; 2. Anina Moor (RLZ) 51.20; 3. Larissa Jossi (RLZ) 51.05; Ferner: 6. Anika Meier (TV Eschen-Mauren) 49.25; 11. Miriam Prater (TV Eschen-Mauren) 47.05; 12. Santina Marxer (TV Eschen-Mauren) 45.75; 40. Ladina Wohlwend (TV Eschen-Mauren) 35.55 – 68 Turnerinnen.
P2 Mannschaft: 1. Opfikon-Glattbrugg 142.65; 2. TV Eschen-Mauren 142.35; 3. Uster 137.25 – 14 Mannschaften
Open: 1. Sarah Hetzmann (Vorarlberg) 44.10; 2. Erja Metzler (Vorarlberg) 43.80; 3. Giorgiana Sirbu (Vorarlberg) 43.55; 4. Sina Senti (TV Eschen-Mauren) 42.35; Ferner: 11. Larissa Kuster (TV Eschen-Mauren) 40.15; 14. Romana Kaiser (TV Eschen-Mauren) 39.85; 19. Melanie Nutt (TV Eschen-Mauren) 38.90 – 70 Turnerinnen.
Open Mannschaft: 1. Vorarlberg 131.45; 2. TV Eschen-Mauren 122.35; 3. Jordanien 120.45 – 13 Mannschaften.

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/sport/zweimal-silber-der-kunstturnerinnen-art-70445

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­