­
­
­
­

Zwei Mal geführt ? zwei Punkte verschenkt

In einem wahren Fussballkrimi auf der Schaan Rheinwiese kam der FC Triesenberg in der 89. Minute noch zu einem glücklichen 2:2-Unentschieden. Schaan hatte zuvor das Spiel dominiert.

Schaan. – Nach der langen Winterpause zeigten die Schaaner auf heimischen Terrain schnell, wer der Chef auf dem Platz ist. Triesenberg kam anfangs kaum ins Spiel, Schaan nützte seine Chancen nicht. In der 23. Minute schoss Agim Zeciri die Schaaner verdient in Führung. Schaan gab weiter den Ton an, ein beruhigender 2:0-Vorsprung mochte ihnen aber nicht gelingen.

Glückliches Remis gerettet

Die Triesenberger kamen erst durch einen Fehlpass in der Schaaner Abwehr ins Spiel zurück. FCS-Torhüter Bitschnau fällte den herbeieilenden Stürmer der Triesenberger und verursachte den Strafstoss, den Philipp Foser in 65. Minute souverän unter die Latte knallte. Die Reaktion der Schaaner blieb nicht aus. Die Gastgeber machten Druck und erzielten in der 77. Minute mit einem sehenswerten Treffer, abermals von Agim Zeciri die Führung nach Wembley-Tor-Manier. Am Ende blieb den Schaanern aber ein Dreier verwehrt, denn Jürgen Ospelt traf in der 89. Minute nach einem Eckball noch zum 2:2-Endstand. (mw)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
Abo
Die Uefa zahlt über eine Million Euro an die Liechtensteiner Fussballvereine.
28.04.2025
Abo
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Clubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
28.04.2025
­
­