­
­
­
­

WTA-Ranking: Stephanie Vogt weiter im Vormarsch

Die starken Leistungen in den letzten zwei Wochen bei 25 000-Dollar-Turnieren in Frankreich haben sich für Stephanie Vogt auch in der Weltrangliste ausgewirkt. Die Balznerin liegt neu auf Postion 267.

Balzers. – Finalteilnahme in Andriézieux-Bouthéon, Halbfinalqualifikation in Grenoble: Für Liechtensteins beste Tennisspielerin Stephanie Vogt begann das Jahr 2011 besser als erwartet. Vor allem die Art und Weise, wie die 21-Jährige in Frankreich auftrat, lässt für den weiteren Saisonverlauf hoffen.

Vogt spielt nun in Kolumbien

Dank ihrer gewonnenen Punkte rückte die Balznerin nun auch im WTA-Ranking nach vorne. Sie verbesserte sich gegenüber der letzten Ausgabe um 35 Positionen und liegt neu auf Platz 267. Damit ist sie so weit vorne klassiert wie zuletzt vor ihrer Verletzung. In den näcshten beiden Wochen kann sich die Balznerin weiter verbessern, spielt sie doch in Kolumbien bei zwei hoch dotierten Turnieren. Zuerst steht sie in Cali im Einsatz, eine Woche später steht in Bogota ein WTA-Turnier auf dem Programm. Und dies noch auf ihrer bevorzugten Unterlage, nämlich auf Sand.

Clijsters neu auf Position 2

Das WTA-Ranking wird weiterhin angeführt von der Dänin Caroline Wozniacki. Ihr dicht auf den Fersen die Belgierin Kim Clijsters, die am Wochenende die Australian Open in Melbourne gewann. Auf Rang drei liegt Vera Swonarewa (Russ), die einen Platz einbüsste. Die grössten Sprünge nach oben machten die Italienerin Francesca Schiavone (von 7 auf 4) und die Australian-Open-Finalistin Li Na aus China (von 11 auf 4). (psp)

 

Weltrangliste per 31. Januar 2011:

WTA der Frauen: 1. (1. des letzten Rankings) Caroline Wozniacki (Dä) 8655. 2. (3.) Kim Clijsters (Be) 8515. 3. (2.) Vera Swonarewa (Russ) 7405. 4. (7.) Francesca Schiavone (It) 5055. 5. (6.) Samantha Stosur (Au) 4862. 6. (5.) Venus Williams (USA) 4645. 7. (11.) Li Na (China) 4450. 8. (8.) Jelena Jankovic (Ser) 4385. 9. (9.) Victoria Asarenka (WRuss) 3935. 10. (14.) Agnieszka Radwanksa (Pol) 3340. 11. (12.) Shahar Peer (Isr) 3225. 12. (4.) Serena Williams (USA) 3035. 13. (16.) Maria Scharapowa (Russ) 2936. 14. (18.) Anastasia Pawljutschenkowa (Russ) 2645. 15. (17.) Marion Bartoli (Fr) 2595. 16. (25.) Flavia Pennetta (It) 2535. 17. (21.) Kaia Kanepi 2460. 18. (28.) Petra Kvitova (Tsch) 2418. 19. (20.) Ana Ivanovic (Ser) 2405. 20. (15.) Nadia Petrowa (Russ) 2362. – Ferner: 42. (44.) Patty Schnyder (Sz) 1355. 46. (50.) Timea Bacsinszky (Sz) 1190. 152. (133.) Stefanie Vögele (Sz) 406. 267. (302.) Stephanie Vogt (Lie) 194. 324. (328.) Conny Perrin (Sz) 138.

ITF-Weltrangliste per 10. Januar:

Juniorinnen: 1. (3.) An-Sophie Mestach (Bel) 1375. 2. (1.) Daria Gavrilova (Russ) 1350. 3. (7.) Monica Puig (Pur) 1027,50. 4. (2.) Elina Svitolina (Ukr) 1010. 5. (4.) Lauren Davis (USA) 965. 6. (5.) Irina Khromacheva (Russ) 856,25. 7. (8.) Saisai Zheng (China) 847,50. 8. (13.) Yulia Putintseva (Russ) 777,5. 9. (12.) Ons Jabeur (Tun) 743,75. 10. (9.) Caroline Garcia (Fr) 725. – Ferner: 242. (218.). Kathinka von Deichmann (Lie) 163,75.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Seit ihrer Dopingsperre im Dezember hat Iga Swiatek den Tritt nicht mehr gefunden. In Polen wird gegen ihren Trainer gehetzt. Und auch ihre Psychologin steht in der Kritik.
13.05.2025
Die 17-jährige Belinda Bencic machte dank dem US Open in der Weltrangliste einen grossen Sprung nach vorne.
08.09.2014
Abo
Gegen Fangran Tian (China) setzte sich Kathinka von Deichmann mit 6:3 und 6:2 durch.
29.01.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­