­
­
­
­

Vaduz und Biel trennen sich 1:1-Remis

Der FC Vaduz hat in der Challenge League zwei weitere wichtige Zähler im Kampf um den Aufstieg liegen lassen. Gegen den FC Biel realisierten die Residenzler nur ein mageres 1:1 (0:1)-Remis.

Etoundi nach einem kollektiven FCV-Abwehrgeschenk (31.) sowie Burgmeier mit dem Kopf (60.) waren für die beiden Tore besorgt. Schliesslich verpassten Mathys (59.) und Ciccone (90.) vom Elfmeterpunkt weitere Tore.

Dank der Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt hätte sich der FCV den Sieg verdient. Doch für einmal war ihnen das Glück nicht hold. Torhüter Faivre hielt den Foulpenalty von Mathys und eine Zeigerumdrehung später zappelte das Leder im Tor der Bieler: Burgmeier traf. Sabia (49.), Fischer (56. / 69. / 84.), Ciccone (76.) und Erne (91.) verpassten grossartige Chancen. Doch die grösste Möglichkeit liess Ciccone aus, als er den Foulpenalty – Fischer war von Denervaud gefoult worden – neben und übers Tor setzte (90.). Unter dem Strich hat der FCV die erste Halbzeit verschlafen, einen Gang höher geschalten, jedoch den Lohn für den grossen Aufwand nicht ernten können. (eh)


Telegramm

Rheinpark Stadion, Vaduz.
998 Zuschauer. Schiedsrichter Adrien Jacottet, assistiert von Walter Brosi und Johannes Vogel.

FC Vaduz: Faivre; Zanni, Schwegler, Bader, Cerrone;  Rechsteiner (ab 46. Fischer), Sara; Arlan (ab 64. Bellòn), Ciccone, Burgmeier; Sabia (ab 73. Erne).

FC Biel: Walthert; Vuille, Schweizer, Galli (ab 89. Challandes), Liechti; Di Nardo, Sheholli; Mathys, Denervaud, Veloso (ab 80. Doudin); Etoundi (ab 41. Moser).

Tore: 0:1 31. Frank Etoundi; 1:1 60. Franz Burgmeier.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Kontrakt läuft bis Sommer 2027
Der FC Vaduz stattet mit Alessio Hasler einen Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit einem Profivertrag aus. Der 19-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027.
29.04.2025
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
­
­