­
­
­
­

Vaduz gewinnt sehr glücklich mit 0:1

Der FC Vaduz hat sein erstes Spiel unter dem neuen Trainer Giorgio Contini. Einbilden dürfen sich die Liechtensteiner aber nichts drauf. Locarno war die bessere Mannschaft.

Die Vaduzer können sich zur Pause bei Torhüter Oliver Klaus bedanken: Er rettete bereits nach 41 Sekunden gegen Mazzola in extremis. Kurz vor Schluss kamen die Tessiner dann noch einmal zu einer Grosschance. Cvetinovic spielte einen katastrophalen Rückpass, der zur Vorlage von Mazzola wurde. Dieser konnte alleine auf Goalie Klaus losziehen, der erneut rettete. Auf Vaduzer Seite waren Torchancen vorhanden - allerdings waren diese Möglichkeiten weniger zwingend und meist Weitschüsse.

Die zweite Halbzeit war dann sprichwörtlich Fussball zum Abgewöhnen. Locarno, das ebenfalls schwach spielte, hatte allerdings die zwingenderen Chancen. Bader musste sich so nach 70 Minuten in den Schuss von Bicvic werfen. Contini brachte schliesslich Baron, der mehr Zug in die Offensive brachte. Er war es auch, der in der 83. Minute einen Eckball praktisch vors Tor zirkelte. Locarnos Mitrovic faustete das Leder dann zum Schrecker der Tessiner Fans ins eigene Tor. (kop)


Telegramm:

Stadio Lido, Locarno. Schiedsrichter San Fedayi assistiert von Johannes Vogel und Antonio Fernandez. 
Locarno: Mitrovic; Regazzi, Panizzolo, Martignoni, Ngani; Bicvic, Spini, Casanave, Rapp , Pacarizi; Mazzola.

Vaduz: Klaus; Milosevic, Cvetinovic, Bader, Getaz; Ciccone, Sara, Burgmeier; Tripodi, Afonso, Hassell.
Tore: 83. Mitrovic (Eigentor)
Bemerkungen:

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Kontrakt läuft bis Sommer 2027
Der FC Vaduz stattet mit Alessio Hasler einen Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit einem Profivertrag aus. Der 19-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027.
29.04.2025
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
­
­