­
­
­
­

St. Gallen besiegt den FC Vaduz 4:2

Auftaktpleite für den FC Vaduz in der Challenge League. Der FC St. Gallen besiegt den FC Vaduz mit 4:2 (3:1)-Toren.

Scarione mittels Hattrick (4. /37. / 55.) und Muntwiler (42.) sowie Merenda mit einem Doppelpack (17. /61.) erzielten die Tore. St. Gallen nutzte die kapitalen Abwehrfehler resolut aus; derweil Vaduz zu wenig Druck erzeugen konnte.

Unnötiges 4:1
Statt die erhoffte Wende folgte nach einem unnötigen Foul von Kienzl an Etoundi das 4:1. Scarione verwertete den Foulpenalty ins halblinke Eck (4:1). Merenda schaffte den Anschluss (4:2), doch die weiteren Möglichkeiten fielen zu harmlos aus. Baron (50.), Merenda (59.), Burgmeier (66. / 76.) und Sara (89.) fehlte die Überzeugung; nur Kienzl zog seinen Schuss haarscharf daneben (50.). Eine Steigerung ist notwendig, doch mit der fehlenden Aggressivität kann in der AFG-Arena nicht gepunktet werden. (eh)

Telegramm

AFG Arena, St. Gallen. 10 264 Zuschauer. Schiedsrichter Sascha Amhof (Sz), assistiert von Remy Zgraggen und Vital Jobin.

FC St. Gallen: Lopar; Roduner, Montandon, Stocklasa, Hämmerli; Imhof; Muntwiler (ab 88. Martic), Scarione, Regazzoni (ab 70. Pa Modou); Etoundi, Lehmann (ab 62. Valente).

FC Vaduz: Jehle; Rechsteiner (ab 46. Zanni), Schwegler, Cvetinovic, Cerrone; Kienzl (ab 77. Ciccone), Sara; Baron, Burgmeier, Rafinha (ab 46. David Hasler), Merenda.

Tore: 1:0 4. Oscar Scarione; 1:1 17. Moreno Merenda; 2:1 37. Oscar Scarione; 3:1 42. Philipp Muntwiler; 4:1 55. Oscar Scarione (Foulpenalty); 4:2 61. Moreno Merenda.

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Kontrakt läuft bis Sommer 2027
Der FC Vaduz stattet mit Alessio Hasler einen Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit einem Profivertrag aus. Der 19-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027.
29.04.2025
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
­
­