­
­
­
­

SFL-Clubs lehnen FCV-Antrag ab

Keine rosige Zukunft für den Liechtensteiner Fussball in der Schweiz. Die 25 Vereinsvertreter der Swiss Football League haben am Freitag in Bern den Antrag des FC Vaduz «auf Verlängerung zu den bestehenden Konditionen» abgelehnt.

Bern. – Was soviel heisst wie: Der FCV hat keine Garantie, wie es sportlich nach dem 30. Juni 2012 in Vaduz weitergeht. Bis zu jenem Zeitpunkt ist die Zugehörigkeit des FCV vertraglich gesichert.
Die zwei Vertreter der FC Vaduz mussten gestern in Bern in den Ausstand und den Saal verlassen, als die 25 Vereinsvertreter der Swiss Football League zur Abstimmung schritten. «Es ist schwer, Gespräche zu führen, weil wir nicht wissen, wer für uns und wer gegen uns ist», rätselte FCV-Präsident Albin Johann. (eh)

 Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Kontrakt läuft bis Sommer 2027
Der FC Vaduz stattet mit Alessio Hasler einen Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit einem Profivertrag aus. Der 19-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027.
29.04.2025
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
­
­