­
­
­
­

Sensation: Europäisches Football-Finale in Vaduz

Am 21. Juli kommt es im Rheinpark Stadion in Vaduz zu einem Sport-Highlight sondergleichen: Der Schweizer Serienmeister Calanda Broncos aus Chur tritt im 26. Eurobowl in Liechtenstein gegen die Vienna Vikings zum Kampf um die höchste europäische American-Football-Krone an.

American Football. – Sowohl die Vikings wie auch die Broncos bewarben sich nach ihren klaren Halbfinalsiegen (Wien besiegte die Berlin Adler 34:7, Calanda eliminierte die Swarco Raiders aus Innsbruck mit 35:3) für die Final-Teilnahme. Schnell wurde klar, dass das Broncos-Heimstadion an der Ringstrasse in Chur einem solchen Event nicht gewachsen war, sodass die Bündner ins schmucke Rheinpark Stadion nach Vaduz auswichen. «Nach acht erfolgreichen Eurobowl-Endspielen in Österreich in Serie ist es Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen», so Robert Huber, Präsident des Europäischen Footballverbandes EFAF, «es ist das erste Mal, dass ein Schweizer Team im Endspiel steht, und wir sind sicher, dass das Rheinpark Stadion in Vaduz ein hervorragendes Umfeld für das grosse Spiel bieten wird.»

Live auf Eurosport 2

Mit gegen 1000 Zuschauern pro Spiel sind die Calanda Broncos seit mehreren Jahren hinter dem HC Davos – gemessen an Zuschauern – die Nummer 2 im Kanton Graubünden, gegen fünf Mal mehr Besucher sollen am 21. Juli das Rheinpark Stadion in ein Tollhaus verwandeln. Das Fussballstadion in Vaduz bietet 6127 Sitzplätze auf vier überdachten Tribünen rund ums Stadion und durch die Fifa-Legitimität ein hohes Mass an Qualität. Durch die Vergabe nach Vaduz nimmt der EFAF zwar ein Rückgang bei den Zuschauerzahlen in Kauf - letztes Jahr besuchten 8600 Fans das Eurobowl-Finale in Innsbruck, die Rekord-Zuschauerzahl mit 21'000 Fans datiert aus dem Jahr 1995 in Stuttgart – dafür darf sich der Verband über ein anderes Novum freuen: Erstmals wird das Endspiel am 21. Juli, ab 18 Uhr, live auf Eurosport 2 übertragen, das in 60 europäischen Ländern von bis zu 120 Millionen TV-Haushalten empfangen werden kann. (psp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Das Bundesamt für Kultur verleiht dieses Jahr 11 Schweizer Kunstpreise und 17 Schweizer Designpreise. Die Auszeichnungen sind mit je 25'000 Franken dotiert.
12.06.2017
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­