Roger Prinzen verlässt die U21-Nationalmannschaft
Während eines EM-Qualifikationsspiel zeichnete Roger Prinzen,Ex-FCV-Assistenztrainer und Ex-FC Balzers-Trainer, für die Liechtensteiner U21-Nationalmannschaft verantwortlich. Per sofort wird er als Trainer des U23-Teams des 1. FC Nürnberg vorstehen.
Fussball. ? Prinzen unterschrieb beim 1. FC Nürnberg einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 und folgt damit auf Dieter Nüssing, der das U23-Team in der vergangenen Rückrunde der Regionalliga interimistisch trainiert hatte. Nürnberg führte zuvor Gespräche mit DFB-Trainer Oscar Corrochano; es kam jedoch zu keiner Einigung. Für Prinzen ist es zum zweiten Mal, dass er als Cheftrainer (FC Balzers) im Einsatz steht. Beim heutigen Testspiel der Liechtensteiner U23-Auswahl gegen die Profis des RSC Altach stand Prinzen bereits nicht mehr an der Seitenlinie. Der frühere Co-Trainer des FC Vaduz und Cheftrainer des FC Balzers trainierte seit Januar 2013 die U21-Auswahl und das U15-Team beim Liechtensteiner Fussballverband. (eh)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.