­
­
­
­

Liechtenstein holt in Estland ein 1:1 (0:1)-Remis

Liechtenstein beschliesst das Länderspieljahr mit einem verdienten 1:1 (0:1)-Remis. Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung, obwohl sogar ein Sieg möglich gewesen wäre.

Frick realisierte sein 16. Tor in der Nationalmannschaft (35.) und sorgte im ersten Abschnitt für eine verdiente Gästeführung. Letztlich gelang den Esten, die viel Aufwand betrieben, doch noch der Ausgleich mittels Foulpenalty, den Captain Vassiljev verwandelte (57.). Ob Thomas Beck im Laufduell mit Vassiljev ein Foul beging, bleibt offen, doch sah es eher nach einem Gastgeschenk des russischen Refs aus.


Die beiden Teams boten über weite Strecken unterhaltsame Fussballkost. Gefällige Kombinationen in der Startphase trugen Liechtenstein optische Vorteile ein. Mit der Führung im Rücken suchten die Liechtensteiner zwar immer wieder den Konter, doch fehlte es letztlich an der Kaltschnäuzigkeit. Liechtenstein musste nur noch im Finish das Glück beanspruchen, als Vassiljev seinen Freistoss von der Mauer abgefälscht knapp das Tor verpasste (81.). Sekunden später traf Luts nur die Querlatte. Unter dem Strich ein verdientes Unentschieden. (eh)

Telegramm

A. Le coq Arena, Tallinn.
1 909 Zuschauer. Schiedsrichter Aleksandr Gvardis (Russ), assistiert von Tihhon Kalugin und Dmitri Mosjakin (Russ).

Estland: Londak; Jääger, Rähn, Stepanov, Sidorenkov; Vassiljev, Dmitrijev; Purje (ab 63. Post), Kink (ab 76. Luts), Kruglov (ab 61. Puri); Saag (ab 88. Mosnikov).

Liechtenstein: Jehle; Oehri, Ronny Büchel, Kaufmann, Rechsteiner; Martin Büchel, Wieser (ab 85. Hanselmann); Thomas Beck (ab 86. Mathias Christen), Mario Frick, Burgmeier; David Hasler (ab 93. Vogt).

Tore: 0:1 35. Mario Frick; 1:1 57. Konstantin Vassiljev (Foulpenalty).

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErste Aufgabe für Schaan und Ruggell in diesem Jahr
Der FC Schaan und der FC Ruggell starten die Rückrunde mit zwei Auswärtsspielen am Samstag. Der FC Vaduz II startet eine Woche später.
22.03.2025
Abo
Der FC Schaan und der FC Ruggell starten die Rückrunde heute mit zwei Auswärtsspielen. Der FC Vaduz II startet eine Woche später.
21.03.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­