­
­
­
­

Kader für die beiden letzten WM-Qualifikationsspiele

Ohne die 3M "Martin, Michele und Mario" bzw. ohne Büchel, Polverino und Frick wird Liechtensteins A-Nationalmannschaft das Heimspiel gegen Aserbaidschan beistreiten. Alle drei sind auf Grund gelber bzw. gelb-roter Karten für die Begegnung mit dem Tabellenschlusslicht aus Osteuropa gesperrt.

Schade, denn gerade gegen Aserbaidschan erwartet man sich im Lager der Liechtensteiner einiges. Dies auf Grund der zuletzt gezeigten Leistungen und nicht zuletzt auch wegen der ausgeglichen Länderspielbilanz mit Aserbaidschan. Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage resultierten bisher gegen das Team von Berti Vogts, und Liechtenstein würde diese Bilanz nur allzu gerne positiv verändern.

Dass dies trotz der Ausfälle von Büchel, Polverino, Frick, Martin Stocklasa, Gerster und Fischer möglich wird, dafür werden die 16 von Nationaltrainer Bidu Zaugg nominierten Spieler alles geben. Unter ihnen ist nach längerer Verletzungspause erstmals auch wieder Fabio D'Elia und wiederum auch die beiden Jungen, Martin Rechsteiner und David Hasler.

Das Spiel gegen Aserbaidschan findet am Samstag, 10. Oktober um 20.00 Uhr im Rheinpark Stadion statt. Vier Tage später folgt danach ebenfalls in Vaduz die letzte Partie der WM-Qualifikation 2010. Der Gegner heisst dann Wales und Liechtenstein wird wieder auf die 3M zählen können.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Fussballtrainer Pius Fischer im «Liewo» Porträt
Dass Frauen und Männer im Sport nicht die gleiche Beachtung erhalten, findet der langjährige LFV-Trainer Pius Fischer nicht in Ordnung, weshalb er sich für Gleichbehandlung einsetzt.
04.05.2025
Abo
Die sportliche und persönliche Krise hat für Dominic Stricker auch finanzielle Folgen. Mit Preisgeldern im dreistelligen Bereich und ohne Betreuung steht der 22-Jährige vor einem schwierigen Neuanfang
vor 16 Stunden
Abo
Das Schweizer Nationalteam um Coach Patrick Fischer startet ins WM-Abenteuer. Vor einem Jahr hat der «Druck von aussen» geholfen. Deshalb die Frage: Schafft es auch eine «Sorglos-Nati» bis in den Final?
09.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­