­
­
­
­

FC Vaduz: Franjic 12 Monate suspendiert

Nach dem Wettskandal wurden die ersten Strafen ausgesprochen. Der ehemalige Vaduzer Spieler Anto Franjic kassierte eine saftige Strafe. Er wird 12 Monate lang suspendiert.

Die Kontroll- und Strafkommission des Schweizerischen Fussballverbandes (KSK) hat im Zusammenhang mit dem so genannten „Wettskandal“ neun Spieler sanktioniert. Der Schweizerische Fussballverband (SFV) ist damit gemäss aktuellem Informationsstand der erste und bisher einzige Landesverband, der den im Spätherbst 2009 von der Staatsanwaltschaft Bochum publik gemachten Verdacht auf Spielmanipulationen in Europa national konsequent aufgearbeitet hat.

1 Jahr für Franjic

Auf unbestimmte Zeit wurden Pape Omar Fayé (FC Thun, Ex-Vaduz), Mario Bigoni (FC Gossau), Marc Lütolf (FC Gossau), Darko Damjanovic (FC Gossau) und M. B. (SV Slavonija Bern) suspendiert. Drei Jahre kassierte Eldar Ikanovic (FC Thun). Zwei Jahre suspendiert wurden Boze Gudelj (FC Fribourg) und David Blumer (FC Thun). Franjic erhielt die schwächste Strafe mit einem Jahr Suspendierung. Die Disziplinarverfahren gegen Christian Leite Nieva (FC Gossau) und Darko Tofiloski (FC Schaffhausen) wurden aus Mangel an Beweisen ohne weitere Folgen für die genannten Spieler eingestellt. Damit dürfte klar sein, dass Anto Franjic in die Vorfälle verwickelt war. Er soll Zahlungen zu Manipulationszwecken entgegengenommen haben oder traf Vereinbarungen über solche. Franjic spielte zum Zeitpunkt des Vergehens beim FC Wil.  (kop)

Dossier: FC Vaduz

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Kontrakt läuft bis Sommer 2027
Der FC Vaduz stattet mit Alessio Hasler einen Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit einem Profivertrag aus. Der 19-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027.
29.04.2025
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
­
­