­
­
­
­

FC Lugano und FC Vaduz trennen sich 3:3-Remis

In einem trefferreichen Spiel trennen sich der FC Lugano und der FC Vaduz mit 3:3 (3:2)-Remis. Abegglen gelang eine Doublette (9./36.) und Erne gelang noch der späte Ausgleich (93.). Rey (28.), Urbano (42.) und Bonanni (44.) hatten für den Gastgeber getroffen. Vor allem dank der Dominanz in der zweiten Halbzeit geht das Unentschieden in Ordnung

Fussball. ? Seit mehr als sieben Jahren warten die FCV-Fans auf einen Sieg im Stadio «Cornaredo». Letztlich kam es noch zu einem versöhnlichen 3:3-Remis im Finish durch Erne.

Defensive verbessert
Im zweiten Abschnitt liessen die beiden Defensivreihen nicht mehr viel zu. David Hasler (53.), Sadiku (54.) und Sara (75.) scheiterten. Der FCV war im zweiten Abschnitt zwar mehrheitlich im Ballbesitz, doch fehlten die zwingenden Aktionen in Strafraumnähe. Erne erlöste mit der letzten Aktion des Spiels die FCV-Fans; er drückte einen Tripodi-Kopfball über die Linie. (eh)

Telegramm

Stadio Cornaredo, Lugano. 926 Zuschauer. Schiedsrichter Lukas Fähndrich (Sz), assistiert von Efe Kurnazca und Marco Zürcher (Sz).

FC Lugano: Francesco Russo; Markaj, Witschi, Urbano, Maffi; Aegerter (ab 16. Sabbatini); Basic, Rey, Bonanni (ab 79. De Pierro); Da Silva, Sadiku (ab 69. Bebeto).

FC Vaduz: Klaus; Oehri, Cvetinovic, Kaufmann (ab 45. Sara), Gétaz (ab 64. Tripodi); Cecchini, Bader, Nicolas Hasler (ab 74. Erne), Burgmeier; David Hasler, Abegglen.

Tore: 0:1 9. Nico Abegglen; 1:1 28. Antoine Rey; 1:2 36. Nico Abegglen; 2:2 42. Urbano Orlando; 3:2 44. Massimo Bonanni; 3:3 93. Philippe Erne.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Kontrakt läuft bis Sommer 2027
Der FC Vaduz stattet mit Alessio Hasler einen Nachwuchsspieler aus der 2. Mannschaft mit einem Profivertrag aus. Der 19-jährige Mittelfeldspieler erhält einen Vertrag über zwei Jahre bis 2027.
vor 21 Stunden
AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
­
­