­
­
­
­

Der FC Vaduz ist alter und neuer Cupsieger

Der FC Vaduz ist zum 40. Mal Liechtensteiner Cupsieger geworden. Der grosse Favorit tat sich gegen den USV Eschen/Mauren eine halbe Stunde lang schwer, danach war der Bann gebrochen. Am Ende siegte der Rekordcupsieger verdient mit 5:0.

Vaduz. – Dank der Treffer von Harrer (38.), Sara (52.), Schwegler (64.), Arlan (73.) und Ciccone (93.) gewann der FC Vaduz zum 14. Mal in Folge den FL-Cup. Die letzte Niederlage der Residenzler im Cupbewerb datiert aus dem Jahre 1997, wo man das Finale gegen den FC Balzers mit 2:3-Toren verlor. Der Sieg im 66. Cupfinale ist der insgesamt 40. Erfolg für den aktuellen Zweiten der Challenge League. (red)

Telegramm: FC Vaduz – USV Eschen/Mauren 5:0 (1:0)

Rheinpark Stadion, Vaduz: 2155 Zuschauer.

FC Vaduz: Jehle; Zanni (ab 69. Rechsteiner), Schwegler, Bader, Cerrone; Arlan, Ciccone, Sara (ab 69. Ritzberger), Harrer; Burgmeier, Merenda (ab 9. Fischer).

USV: Büchel; Vogt (ab 41. Pelizzatti), D`Elia, Stocklasa, Barandun; Christen, G. Clemente, Rohrer, Demirci; Hasler; Huber.

Tore: 1:0 38. Harrer; 2:0 52. Sara; 3:0 64. Schwegler; 4:0 73. Arlan; 5:0 93. Ciccone.

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboDer FC Vaduz profitiert am meisten
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Klubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
29.04.2025
Abo
Für die Jahre 2020 bis 2024 schüttet die Uefa rund 218 Millionen Franken an jene Clubs aus, die Nationalspieler im Kader haben.
28.04.2025
­
­