­
­
­
­

4. Platz für Weirather im Super-G von Cortina

Tina Weirather erreichte am Donnerstag beim Super-G in Cortina d'Ampezzo ein weiteres sehr erfreuliches Resultat ab. Die Liechtensteinerin klassierte sich beim ersten von vier Rennen im Südtirol knapp neben dem Podest. Der Sieg ging an die Österreicherin Elisabeth Görgl vor Maria Höfl-Riesch (De) und Nicole Hosp (Ö).

Ski alpin. - Tina Weirather, Siegerin des letzten Super-G in St. Moritz, belegte am Donnerstag Rang 4. Am besten lief es der 24-jährigen Planknerin im Schlussteil, wo sie noch zwei Ränge gutmachen konnte. Weirather verlor 0,69 Sekunden auf Görgl, die nach ihrem Abfahrtssieg in Zauchensee richtig aufzudrehen scheint.

Höfl-Riesch knapp geschlagen

Für Görgl ist es das erste Super-G-Podest in dieser Weltcup-Saison. In Beaver Creek (USA) war sie als Zweite hinter Lara Gut wegen zu breiten Ski disqualifiziert worden. Görgl, die Super-G-Weltmeisterin von 2011, steht nun bei sechs Weltcup-Siegen. Die 32-jährige Österreicherin setzt sich mit vier Hundertsteln Vorsprung vor der deutschen Gesamtweltcup-Leaderin Maria Höfl-Riesch durch. Dritte wird Görgls Landsfrau Nicole Hosp. 

Enttäuschung für die Schweiz

Die Schweizerinnen enttäuschten. Für das Team von Hans Flatscher setzte es eine Schlappe ab. Dominique Gisin wurde als Beste ihrer Equipe Zehnte. Lara Gut, die in dieser Saison in dieser Disziplin schon zweimal gewonnen hat, war als Neunzehnte chancenlos. Sie beging bereits im obersten Streckenteil einen Fehler und büsste anschliessend kontinuierlich Zeit ein. Trotzdem war sie die zweitbeste Schweizerin. Die Schweizerinnen haben in Cortina noch genug Gelegenheiten für eine Revanche. Am Freitag und Samstag werden im Dolomiten-Ort Abfahrten ausgetragen, am Sonntag folgt nochmals ein Super-G. (si/ach)

Cortina (It). Weltcup-Super-G der Frauen. 1. Elisabeth Görgl (Ö) 1:24,23. 2. Maria Höfl-Riesch (De) 0,04 zurück. 3. Nicole Hosp (Ö) 0,34. 4. Tina Weirather (Lie) 0,69. 5. Anna Fenninger (Ö) 0,74. 6. Tina Maze (Sln) 0,92. 7. Julia Mancuso (USA) 0,98. 8. Verena Stuffer (It) 1,24. 9. Stacey Cook (USA) 1,25. 10. Dominique Gisin (Sz) und Kajsa Kling (Sd) je 1,27.
Ferner: 19. Lara Gut (Sz) 1,80. Ausgeschieden u.a.: Fabienne Suter (Sz), Andrea Fischbacher (Ö), Leanne Smith (USA), Elena Fanchini (It).

Gesamtweltcup: 1. Maria Höfl-Riesch (De) 861 Punkte. 2. Anna Fenninger (Ö) 754. 3. Tina Weirather (Lie) 723. 4. Lara Gut (Sz) 620.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Sportministerin Hasler verabschiedete die Delegation der Special Olympics Liechtenstein.
17.01.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­