­
­
­
­

VU zeigt Stärke und Geschlossenheit

Die rund 150 anwesenden Mitglieder der Vaterländischen Union haben am Montag Abend anlässlich ihres Parteitags im Gemeindesaal Gamprin die überarbeiteten Statuten und Beistatuten einhellig verabschiedet. «Fraktion und Regierung sind geschlossen, sind zwei gut harmonisierende Teams», sagte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer.

Gamprin. - Wie VU-Parteipräsident Jakob Büchel vor dem Parteitag ausführte, sei die Revision vor allem durch das im Jahre 2010 in Kraft getretene Corporate-Governance-Gesetz notwendig geworden. So stimmten die aus dem Jahr 2006 stammenden Beistatuten der VU mit den im übergeordneten Gesetz definierten Regelungen bezüglich Besetzung der leitenden Stellen in staatsnahen Betrieben und in Landeskommissionen nicht mehr überein. Eine wesentliche Neuerung in den Statuten ist die Bestimmung, dass jeder Einwohner Liechtensteins, der das 16. Altersjahr vollendet hat, Mitglied der Vaterländischen Union werden kann. Früher war das erst mit 18 Jahren möglich.

Der Star ist das Team

«Mit dem heutigen Parteitag räumen wir mit einem in Liechtenstein kursierenden Märchen endgültig auf: Was Regierung und Landtag leisten, ist alles andere als ein Kuschelkurs, nein, es ist knallharte und professionelle Arbeit auf höchstem Niveau, mit höchstem Einsatz», sagte VU-Parteipräsident Jakob Büchel in seiner Ansprache vor dem Parteitag. Diese politische Arbeit werde geleistet, ohne auf den Gegner einzuprügeln, ohne Stammtisch-Polemik und ohne narzisstisch-selbstsüchtige Befindlichkeiten. «Das ist der grosse Unterschied», betonte der VU-Präsident mit dem Hinweis darauf, dass es noch gar nicht so lange her sei, dass es geheissen habe: «Rot und Schwarz liegen im Dauer-Streit? und auch innerhalb der VU wird gestritten.» Heute gelte glücklicherweise: «Der Star ist das Team!» (güf)

Mehr zum VU-Parteitag in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Dienstag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Politische Frage der Woche

Müssten Ihrer Ansicht nach die vorberatenden Kommissionen stärker miteinbezogen werden?

Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Abo

Alles Gute zum 80. Geburtstag, lieber Hans

Herzliche Gratulation: Mit Hans Brunhart feiert ein unser Land prägender Regierungschef seinen 80. Geburtstag. Die Verdienste des Ehrenmitgliedes der Vaterländischen Union wirken bis heute nach – und sind heute wichtiger denn je.
27.03.2025
Frage der Woche

Gratis-ÖV: eine sinnvolle Sache für alle?

Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
04.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
vor 19 Minuten
­
­