­
­
­
­

Taschenstatistik in neuem Gewand

Das Amt für Statistik hat die beliebte Taschenstatistik «Liechtenstein in Zahlen» neu gestaltet. Im neuen, frischen Layout vermittelt die handliche Broschüre einen interessanten Überblick über die demografische und wirtschaftliche Lage sowie die Entwicklung Liechtensteins. Die Ausgabe für das Jahr 2010 ist soeben erschienen.

Vaduz. - In der Taschenstatistik werden die wichtigsten statistischen Angaben Liechtensteins in farbigen, leicht verständlichen Tabellen und Grafiken dargestellt. Auf 52 Seiten gliedert sich das breite Zahlenspektrum in zwölf Themenbereiche: Geografische Lage, Witterung, Geschichte und Verfassung, Bevölkerung, Volkswirtschaft, Arbeit und Erwerb, Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen, Verkehr, Energie und öffentliche Finanzen.

«Liechtenstein in Zahlen 2010» enthält eine Fülle von interessanten Einzelinformationen wie Siedlungsfläche, Durchschnittstemperatur, historische Ereignisse, Bevölkerungsstruktur, Bruttowertschöpfung, Bruttomonatslöhne, Tierbestände, Warenexporte, Bankkundenvermögen, Personenwagendichte, Energieverbrauch und Staatsausgaben - um nur jeweils ein Beispiel pro Thema zu nennen. (pafl)

Die Broschüre ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich und kann kostenlos beim Amt für Statistik unter Telefon +423 236 68 76, Fax +423 236 69 31, E-Mail info@as.llv.li (auch im Abo) bestellt werden. In elektronischer Form steht die Publikation als freier Download unter www.as.llv.li zur Verfügung.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

«Das Publikum schätzt die Mundart»: Die Appenzeller Sängerin Riana singt auf der Sternenbühne Popsongs im Dialekt

Am Open Air St.Gallen steht ihr bisher grösster Auftritt bevor: Im Interview spricht Riana über Lampenfieber, Selbstfindung und verrät, dass sie eigentlich keine Festivalgängerin ist.
28.06.2025

Aura, NPC und Chaya: Eine Übersetzungshilfe fürs Open Air St.Gallen

Jugendsprache ist wie ein Headliner: Man muss sie nicht unbedingt kennen - aber es hilft. Damit Sie im Sittertobel mitreden und mitsingen können, haben wir ein Wörterbuch mit den wichtigsten Begriffen zusammengestellt.
26.06.2025
AboFest am 13. und 14. Juni

Feuerwehrtag auf dem neuen Dorfplatz

In Balzers findet am 13. und 14. Juni der 115. Landesfeuerwehrtag statt. Der Festumzug wird zum Highlight des Wochenendes.
21.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­