­
­
­
­

SVP-Präsident Brunner kandidiert für Ständerat

Der St. Galler Nationalrat und Präsident der SVP Schweiz, Toni Brunner, kandidiert für den Ständerat. Das gab Toni Brunner am Donnerstag in Bern bekannt. Brunner hatte bereits vor vier Jahren für den Ständerat kandidiert; er scheiterte im zweiten Wahlgang.

St. Gallen. – Die Delegierten der SVP des Kantons St. Gallen müssen Brunner am 22. Juni in Bad Ragaz noch offiziell nominieren, doch das ist reine Formsache. Thomas Zünd, Präsident der SVP St. Gallen, freut sich, dass Brunner sich zur Verfügung stellt, wie er auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. Brunner sei sein Wunschkandidat.

Starke Konkurrenz

Toni Brunner sieht sich im Kanton St. Gallen starker Konkurrenz gegenüber. Die CVP tritt mit dem bisherigen Ständerat Eugen David an. Die Delegierten nominierten David am Mittwochabend einstimmig. Die SP steigt mit dem Nationalrat und Präsidenten des Schweizerischen Gewerkschaftsbund, Paul Rechsteiner, ins Rennen.

Für die FDP wird Regierungsrätin Karin Keller-Sutter kandidieren. Sie soll den Sitz von Erika Forster im Ständerat verteidigen, die Ende Legislatur zurücktreten wird. Bei den Regierungsratswahlen vor drei Jahren holte Keller-Sutter mit Abstand am meisten Stimmen.

Brunners zweiter Anlauf

Vor vier Jahren machte Toni Brunner bei den Ständeratswahlen im ersten Wahlgang am meisten Stimmen. Vor dem zweiten Wahlgang schnürten die FDP und die CVP dann ein «Päckli». Eugen David und Erika Forster liessen Toni Brunner im zweiten Wahlgang hinter sich. Für Thomas Zünd haben Brunner, David, Keller-Sutter und Rechsteiner alle die gleichen Chancen, in den Ständerat gewählt zu werden. Zünd glaubt, dass die Mobilisierung der Wähler den Ausschlag geben wird. (sda)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/svp-praesident-brunner-kandidiert-fuer-staenderat-art-73619

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­