­
­
­
­

Sich im Haus St. Mamertus daheim fühlen

Ein Pflegeheim soll nicht nur ein Ort sein, der älteren Menschen Raum bietet, sondern ein Ort, an dem sie sich daheim fühlen können. Dass dies im Haus St. Mamertus in Triesen möglich ist, davon sind die Verantwortlichen überzeugt.

Triesen. – «Mit der Eröffnung des neuen Pflegewohnheims St. Mamertus ist für die LAK ein weiterer Meilenstein erreicht worden», erklärte Horst Büchel, Stiftungsratspräsident der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe (LAK), am Donnerstag an der offiziellen Eröffnung des neuen LAK-Hauses in Triesen. Für das Haus und für ganz Liechtenstein bedeute dies ein weiterer grosser Schritt in die Zukunft – denn die demographische Entwicklung zeige, dass der Bedarf an stationärer Betreuung künftig ansteigen werde.

Rahmen für Konzepte bieten


Zudem würden die Ansprüche an ein Altersheim immer höher. «Es steht nicht mehr im Vordergrund, nur Raum beziehungsweise Platz zu schaffen, sondern man muss auch an der Qualität arbeiten», sagte Büchel. Wie Regierungsrätin Renate Müssner ausführte, verstehen sich die LAK-Häuser in erster Linie als Orte, «in denen das Leben für die Bewohnerinnen und Bewohner lebenswert weitergehen soll.» (rb)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Freitag.

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/sich-im-haus-st-mamertus-daheim-fuehlen-art-81244

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­