Rund 500 Steuersünder nutzten Steueramnestie
St.Gallen. - 216 Fälle wurden vergangenes Jahr im Kanton St.Gallen noch registriert, gegenüber 261 im Jahr 2011 und 623 im Jahr 2010, dem ersten Jahr der Mini-Steueramnestie. Im vergangenen Jahr wurde Schwarzgeld von rund 100 Millionen Franken legalisiert. Im Thurgau waren es, gemäss einer Umfrage der Nachrichtenagentur sda, 109 Fälle im Totalbetrag von 48 Millionen Franken. Die reuigen Steuersünder lieferten 6,8 Millionen Franken an Nachsteuern ab.
2,6 Millionen in Graubünden
Im Kanton Graubünden deklarierten 86 Steuerpflichtige Schwarzgeld von 83,9 Millionen Franken. Das waren deutlich weniger Fälle als noch 2011, aber etwas mehr als 2010. Dem Bund, dem Kanton und den Gemeinden brachte die Mini-Steueramnestie im vergangenen Jahr 2,6 Millionen Franken zusätzliche Einnahmen. (sda)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.