Regierung auf Besuch im Kanton Graubünden
Die Liechtensteiner Regierung hat am Dienstag auf Einladung der Bündner Regierung den Kanton Graubünden besucht. Es war das erste Zusammentreffen mit der neuen liechtensteinischen Exekutive unter Regierungschef Adrian Hasler.
Chur. - Der Bündner Regierungspräsident Hansjörg Trachsel konnte am Dienstag Mittag im Grauen Haus in Chur die Regierung Liechtensteins mit dem neuen Regierungschef Adrian Hasler willkommen heissen. Hasler wurde begleitet von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, der Regierungsrätin Aurelia Frick, von Regierungsrat Mauro Pedrazzini sowie vom Regierungssekretär Horst Schädler. Die Bündner Regierung war vollzählig anwesend. Nach dem Austausch von Grussadressen stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm.
Gute Stimmung
Die Bündner und Liechtensteiner Regierung pflegen von jeher enge freundschaftliche Beziehungen. Besonders am Treffen war die Tatsache, dass vier von fünf Mitgliedern der Liechtensteiner Regierung seit dem 27. März 2013 neu im Amt sind. Das erste offizielle Aufeinandertreffen war von bestem Einvernehmen geprägt, wie die Bündner Staatskanzlei in einer Medienmitteilung schreibt. Der Besuch diente im Weiteren dem kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Erfahrungsaustausch. (pd)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.