­
­
­
­

Raumordnungsbericht 2012 zur Kenntnis genommen

Die Regierung hat den Raumordnungsbericht 2012 zur Kenntnis genommen. Mit dem Raumordnungsbericht sollen in Sinne einer Standortbestimmung die verschiedenen Aspekte der Raumentwicklung sowie die zukünftigen Herausforderungen aufgezeigt und damit die Diskussion in der Bevölkerung über die räumliche Entwicklung des Landes gefördert werden.

Vaduz. - Mit dem nun vorliegenden Raumordnungsbericht kommt die Regierung auch ihrem Auftrag nach, periodisch über die Raumentwicklung des Landes zu informieren. Der Bericht beinhaltet die Einschätzung zum Stand der allgemeinen Raumordnung des Landes, hält Rückblick auf die Wirksamkeit und den Vollzug der Planungen und zieht im Sinne eines Ausblicks über bevorstehende Herausforderungen Schlussfolgerungen über die künftigen Schlüsselthemen, die aus raumordnungspolitischer Sicht zu behandeln sind. Dabei greift er teilweise auf bereits Bekanntes aus anderen Disziplinen zurück. Im Gegensatz zu deren sektoralen Betrachtungsweise stellt er diese aber im Rahmen einer umfassenden Würdigung in einen Gesamtzusammenhang. Der Raumordnungsbericht überwindet damit das eindimensionale Denken und zeigt die gegenseitig wirksamen Konsequenzen auf. (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/raumordnungsbericht-2012-zur-kenntnis-genommen-art-80829

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­