­
­
­
­

Rauchverbot: Die Gemüter haben sich beruhigt

Noch bis vor eineinhalb Jahren war in vielen Gemeinden des Landes von einer Hetzjagd auf Raucher die Rede. Jetzt scheint in der Frage Ruhe eingekehrt zu sein. Allein Schellenberg hat acht Anzeigen kassiert, weil der Gemeinderat sich dagegen verwehrt hat, das Rauchverbot auf den ganzen Dorfplatz, Kirchplatz und öffentliche Zugänge auszuweiten.

Vaduz. - Plötzlich zeigte sich, dass auch in Ruggell und Schaan die Köpfe über der Frage rauchen, wie streng das Tabakpräventionsgesetz in Bezug auf die «Aussenbereiche von Schulen und Begegnungs- und Betreuungsstätten von Kindern und Jugendlichen» ausgelegt werden darf und muss. Nachdem Schellenberg im Sommer 2012 erfolgreich Beschwerde gegen die Verfügung des Amtes für Lebensmittelkontrolle eingelegt hat, zeigte dies Wirkung. Und zwar insofern, als dass die Zuständigen des Amtes und die Gemeinden aufeinander zugegangen sind und gemeinsam noch offene Fragen geklärt haben. (dv)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Montag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Startschuss: Rathausplatz in Vaduz wird neu gestaltet

Der Gemeinderat Vaduz arbeitet weiter intensiv an der Zentrumsentwicklung. Nach dem Landesbibliothek-Entscheid rückt nun als nächster Schritt der Rathausplatz in den Fokus.
11.06.2025
Abo

Tempo 30 sorgt für Diskussion in Eschen

Der Gemeinderat hat entschieden, wo Tempo-30-Zonen in Eschen und Nendeln realisiert werden. Nun wurde die Bevölkerung informiert.
25.06.2025
AboInformationsanlass über den Gemeinderatsbeschluss

Tempo 30 sorgt für Diskussion in Eschen

Der Gemeinderat hat entschieden, wo Tempo-30-Zonen in Eschen und Nendeln realisiert werden. Nun wurde die Bevölkerung informiert. 
25.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­