­
­
­
­

Petition für gemeinsames Sorgerecht

In der Mittagspause der Landtagssitzung überreichten Vertreter des Vereins für Männerfragen dem Landtagspräsidenten Arthur Brunhart eine Petition zur Einführung des gemeinsamen Sorgerechts.

Vaduz. – Mit der Übergabe der Petition will der Verein für Männerfragen erreichen, dass Landtag und Regierung den dringenden Handlungsbedarf in dieser Frage erkennen und entsprechend tätig werden. In den zurückliegenden Jahren erhielten in Liechtenstein vorwiegend die Mütter das alleinige Sorgerecht zugesprochen.

Gegen Kindeswohl

Dies entspricht keineswegs dem Kindeswohl und liess aufseiten der Väter Frustration und Resignation aufkommen. Es ist nicht einsichtig, dass einem Elternteil nach der Auflösung der Partnerschaft die Elternschaft gekündigt wird. Ebenso darf das Sorgerecht von keinem Elternteil als Machtinstrument gegenüber dem anderen verwendet werden. Eine Gesetzesänderung ist ein wichtiges Signal und verhilft der partnerschaftlichen Elternschaft zu mehr Akzeptanz. Bei einer Gesetzesänderung soll das Kindeswohl und damit verbunden das Recht des Kindes auf beide Elternteile im Fokus stehen. Kinder von nicht verheirateten Eltern sollen hierbei nicht benachteiligt werden. (pd)

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWenn die Eltern schrumpfen

Ein Hör-Theater, das die Fantasie mit einfachen Mitteln zum Blühen bringt

Die Schauspielerinnen Ruth Huber und Irene Müller bringen mit «Lenchens Geheimnis» ein witziges Live-Hörspiel auf die TAK-Bühne.
28.01.2025
Der Verein Hörschatz im Sonntagsgipfel

«Solche Lieder können einem Kind die Welt bedeuten»

Der Verein Hörschatz ermöglicht unheilbar erkrankten Eltern, mittels einer Audioaufnahme ihre letzte persönliche Worte an ihre minderjährigen Kindern zu hinterlassen.
27.10.2024
AboGeschäftsbericht von Liechtenstein Wärme

Landtag nimmt Fernwärmenetz unter die Lupe

Insbesondere das Nah- und Fernwärmenetz war am Donnerstag bei der Behandlung des Geschäftsberichts von Liechtenstein Wärme im Landtag von mehreren Abgeordneten hinterfragt worden.
08.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­