Neue Kaderschule für Landesverwaltung
Vaduz. - Es ist eine ständige Aufgabe der Regierung sicherzustellen, dass die Organisation und Arbeitsweise der Landesverwaltung den stetig wachsenden und immer komplexer werdenden Aufgaben gerecht wird. Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes über die Regierungs- und Verwaltungsreform auf die neue Legislaturperiode 2013/2017 werden neue, einheitliche Strukturen im unmittelbaren Umfeld der Regierung, mit besserer Abgrenzung der Zuständigkeiten und Kompetenzen zwischen den einzelnen Ministerien und den Amtsstellen geschaffen. Gleichzeitig soll die Regierung von operativen Alltagsgeschäften entlastet und die Verwaltung gestärkt werden. Um diese Stärkung zu gewährleisten, gilt es insbesondere in das Potenzial der Führungskräfte zu investieren und dies mit dem Ziel, die Effizienz und Qualität in der Leistungserbringung einheitlich und sukzessive zu verbessern.
Systematische Managemententwicklung
Zu diesem Zweck und als strategisches Element soll ein speziell auf die Anforderungen an die Führungskräfte in der Landesverwaltung zugeschnittenes Weiterbildungsangebot - die Verwaltungsakademie Liechtenstein - konzipiert werden. Die Führungskräfte sollen über ein standardisiertes, hohes Niveau an Wissen und Kompetenzen verfügen, welche zur erfolgreichen und effizienten Bewältigung der aktuellen und künftigen Anforderungen an den Staat bzw. die Verwaltung unabdingbar sind, wie es heisst. (ikr)