­
­
­
­

Mobiles Liechtenstein 2015

Vaduz - «Mobiles Liechtenstein 2015» - zu diesem Thema veranstaltete die Regierung in den letzten Jahren verschiedene Informations- und Diskussionsveranstaltungen. Nun möchte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer die Bevölkerung über den aktuellen Stand der im Mobilitätskonzept aufgeführten Projekte und Teilstrategien in Kenntnis setzen.

Hierzu lädt die Regierung alle Interessierten zur Informationsveranstaltung ein, die am Donnerstag, 29. Oktober, von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Café des Kunstmuseums stattfindet.

Die Veranstaltung "Mobil in die Zukunft" soll die im Mobilitätskonzept "Mobiles Liechtenstein 2015" aufgeführten Projekte und Teilstrategien aufnehmen und diesbezüglich den aktuellen Stand der Arbeit des Ressorts Verkehr der Regierung darlegen. Im Mobilitätskonzept wurden die Ausgangslage und die Problembereiche in fünf Teilbereiche aufgegliedert. Hierzu wurden fünf Teilstrategien erarbeitet, welche bezogen auf die aufgezeigten Problembereiche Lösungsstrategien darlegen sollen.

Folgende Referenten werden nach einleitenden Worten von Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer über laufende Projekte berichten:

- Remo Looser, Mitarbeiter der Regierung im Ressort Umwelt, Raum, Land- und Waldwirtschaft: Siedlungsentwicklung und Verkehr;

- Markus Verling, Amtsleiter des Tiefbauamtes: Umsetzung der Mobilitätsstrategie - Organisation und Controlling;

- Philip Patsch, Leiter Abteilung Infrastruktur im Tiefbauamt: Aktuelle Projekte zur Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur;

- Markus Biedermann, Leiter Abteilung Verkehr im Tiefbauamt und Verkehrsbeauftragter: Aktuelle Projekte im öffentlichen Verkehr.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich persönlich ein Bild über die momentanen Aktivitäten des Ressorts Verkehr zu machen.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Positionierung vor Landtagsdebatte
Wenige Tage nach Einreichung einer Petition für kostenlosen öffentlichen Verkehr durch den Verein «Move-li» kündigt die FBP einen eigenen Vorstoss an. Sie will «Nägel mit Köpfen» machen.
05.05.2025
AboNeue Räumlichkeiten für Judoclub Ruggell
Nach der Verzögerung der Überbauung «Flandera West» befindet sich der Bau nun auf der Zielgeraden und wird am 10. Mai eröffnet.
15.03.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­