­
­
­
­

Miteinander statt nebeneinander

Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel hat Multikulti vor gut einem Jahr für gescheitert erklärt. Die Referentin Rebekka Ehret gab ihr bei der fünften Veranstaltung der Vortragsreihe «Liechtenstein ? Stärke durch Vielfalt» in Schaan recht: «Multikulturalität ist tot.»

Schaan. – Bei der fünften Veranstaltung der Vortragsreihe «Liechtenstein – Stärke durch Vielfalt» ging es an die Wurzeln der Integrationsproblematik: Bevor Integrationspolitik stattfinden kann, braucht es nach Ansicht der Ethnologin Rebekka Ehret einen anderen Blick auf Migranten. «Migranten werden vielfach auf ihre Kultur reduziert, sei es im Positiven oder im Negativen», erklärte sie gestern Abend im Theater am Kirchplatz (TAK) in Schaan.

Nur Gruppen im Blick

Während in der öffentlichen Diskussion immer noch vom starren Begriff «Multikulti» gesprochen wird, versucht die Sozialwissenschaft den Weg zu ebnen für ein offenes, auf Verwebung basierendes Kulturverständnis. Denn meist werden Migranten im Kollektiv betrachtet und der individuelle Mensch gehe dabei verloren. «Ich bin dafür, dass wir wegkommen von der Abgeschlossenheit», sagte die Ethnologin weiter. Eine Kultur lasse sich nicht nur auf die nationale Zugehörigkeit reduzieren. «Wenn ich Migranten einer Kultur zuschreibe, dann schaffe ich Differenz.» (dws)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterland».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Beim dritten Podiumkonzert dieser Saison begeisterten Yashar Noroozi und Tatjana Chernichka am Sonntag im TaK Theater.
27.04.2025
AboRegisseurin Hannah Biedermann mit zwei Produktionen im TAK
Mit gleich zwei Produktionen wird die deutsche Regisseurin Hannah Biedermann in den kommenden zwei Monaten die TAK-Bühne bereichern: Mit «Um Kopf und Kragen» und dem Tanztheater «Die letzte Show».
26.03.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­