Liechtenstein setzt sich für Demokratie in Afghanistan ein
Das Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) ist eine der tragenden Institutionen der OSZE, die sich mit Fragen der Umsetzung der Verpflichtungen im Rahmen der sogenannten Menschlichen Dimension der OSZE beschäftigt. Das ODIHR wird die Präsidentschaftswahlen in Afghanistan auf Wunsch der afghanischen Regierung mit einem 12 Experten umfassenden Wahlunterstützungsteam begleiten. Besonderes Augenmerk wird dabei dem Kapazitätsaufbau und dessen Nachhaltigkeit, der Wählerregistratur, der innerstaatlichen Wahlbeobachtung und dem Auswertungsprozess gewidmet. Dem Einsatz der Experten soll ein Bericht über die Wahlbeobachtung folgen, der Ratschläge sowie Verbesserungen für nachfolgende Wahlen beinhalten soll.
Die Gesamtkosten der ODIHR-Wahlunterstützung in Afghanistan belaufen sich auf ca. 1,75 Mio. Euro. Mit einem Beitrag an das Projekt in der Höhe von 15 000 Euro trägt Liechtenstein dazu bei, dass die OSZE die Demokratisierung eines Landes, das in unmittelbarer Nachbarschaft des OSZE-Raums liegt, unterstützen kann.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.