­
­
­
­

Liechtenstein - ein Kongressstandort?

Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer traf sich im Rahmen der Diskussionsveranstaltung «Im Dialog» mit Vertretern aus der Wirtschaft, des Tourismus und der Standortförderung. Am Beispiel des WEF World Economic Forums Davos wurden die Potentiale Liechtensteins als Kongressstandort ausgelotet.

Vaduz. - Die vor zwei Jahren erstellte Potentialanalyse über die Möglichkeiten Liechtensteins, sich als Tourismusdestination und Kongressstandort zu etablieren, erbrachten das Ergebnis, dass durchaus ein Potential vorhanden wäre, das genutzt werden könnte. Mit der Neuorientierung im Bereich der Standortförderung, des Standortmarketings und von Grossveranstaltungen, unterstrich Wirtschaftsminister Martin Meyer vor den ausgewählten Wirtschaftsvertretern, erhalte die Diskussion über die Ausschöpfung der Potentiale im Kongresstourismus neue Aktualität. (pafl)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Mit der Helvetia-Baloise-Fusion verliert St.Gallen den Hauptsitz eines grossen Unternehmens. Auf politischer wie auch wirtschaftlicher Ebene stellt sich die Frage: Was können der Kanton und die Region tun, um für bestehende sowie neue Unternehmen attraktiv zu bleiben?
28.04.2025
AboParteienbühne
14.04.2025
­
­