­
­
­
­

Landtag beschliesst grosses Reformwerk

Mit 18 Stimmen bei 19 Anwesenden verabschiedete der Landtag die Regierungs- und Verwaltungsreform. Damit hat Regierungschef Klaus Tschütscher ein Reformwerk durchgebracht, das seit mehr als 20 Jahren fällig ist.

Vaduz. – Die Anstrengungen der Vorgängerregierungen reichen bis ins Jahr 1989 zurück. Seit damals haben sie sich immer wieder darangemacht, Veränderungen an den gewachsenen Strukturen in Regierung und Verwaltung umzusetzen. Punktuell konnte in den letzten zwei Jahrzehnten da und dort etwas verändert werden, doch der grosse Wurf ist erst am Mittwoch über der Ziellinie angekommen und kann jetzt rechtzeitig in der neuen Legislaturperiode nach den Wahlen 2013 umgesetzt werden. (güf)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
19.05.2025
Abo
Neuregelung Kirche und Staat: Die Vorlage der Regierung wird gegenüber der parlamentarischen Initiative der Freien Liste (FL) bevorzugt.
07.05.2025
AboInfrastrukturminister gibt Auskunft
Nach der klaren Abstimmung in Vaduz wird die Regierung nun einen neuen Bericht und Antrag ausarbeiten. Die Abgeordneten sollen im Oktober entscheiden, teilt Infrastrukturminister Daniel Oehry mit.
20.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­