­
­
­
­

Landtag: 15 Kleine Anfragen

Vaduz ? 9 Landtagsabgeordnete haben insgesamt 15 Kleine Anfragen an die Regierung gestellt. Da diese zum Teil sehr ausführlich waren, erinnerte Landtagspräsident Arthur Brunhart daran, dass es sich bei diesem Instrument um eine kurze mündliche Anfrage handle und zitierte aus Art. 41 der Geschäftsordnung, wonach sich die Anfragen auf einen konkret umschriebenen Vorgang zu beziehen hätten. Brunhart kündigte an, diesbezüglich künftig rigoroser vorzugehen und das Thema «Kleine Anfragen» einmal mehr zu diskutieren.

Gebhard Negele (VU)
• Mobilfunk: Finanzielle Beteiligung des Landes zur Umsetzung der Grenzwertsenkung?
Harry Quaderer (VU)
• Steuerpraxis zur Förderung der Erwachsenenbildung von gemeinnützigen Institutionen
Peter Lampert (FBP)
• Kosten für die Erstellung des Landtagsgebäudes
Pepo Frick (FL)
• Aussergerichtiglicher Tatausgleich im Bereich der häuslichen Gewalt
• Klassengrössen in Primarschulen
• Gymnasialquote
• Mobilfunk: Versorgung aus der benachbarten Schweiz
• Mobilfunk: Wirtschaftlichkeit
• Mobilfunk: Finanzielle Beteiligung des Landes zur Umsetzung der Grenzwertsenkung?
Peter Büchel (VU)
• Überfahrt der Schwelle an der Dorfstrasse, Abzweigung Stotz, Durchgangsstrasse Schellenberg
Wendelin Lampert (FBP)
• Kurzarbeit nach der Lehre
• Entwicklung der Gesundheitskosten in den Tarmed-relevanten Kostengruppen
Diana Hilti (VU)
• Neues Mobilitätsmanagement in der Landesverwaltung
Rainer Gopp (FBP)
• Vorkommnisse im Unterricht im Schulzentrum Unterland: Weigerung der Lehrerschaft
Marlies Amann-Marxer (VU)
• Image und Ansehen Liechtensteins im In- und Ausland: Einmarsch der «Partei» in Liechtenstein

Artikel: http://www.vaterland.li/importe/archiv/politik/landtag-15-kleine-anfragen-art-66013

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­