­
­
­
­

Kurt Beck unterstützt DBA mit Liechtenstein

«Rheinland-Pfalz wird im Bundesrat die zügige Einführung des bereits paraphierten Doppelbesteuerungsabkommens mit Liechtenstein in deutsches Recht unterstützen», sagte Ministerpräsident Kurt Beck nach einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef Klaus Tschütscher.

Mainz/Vaduz. – Regierungschef Klaus Tschütscher traf zum Abschluss seiner dreitägigen Deutschlandreise mit dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Kurt Beck sowie Finanzminister Carsten Kühl zu einem ausführlichen Arbeitsgespräch in Mainz zusammen. Es handelte sich dabei um den ersten offiziellen Besuch eines liechtensteinischen Regierungschefs im Bundesland Rheinland- Pfalz.

DBA wird Beziehungen stärken

Zur Vertiefung der herausragenden wirtschaftlichen Beziehungen haben Liechtenstein und Deutschland im November 2011 ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) unterzeichnet, das den aktuellen internationalen Standards entspricht, den Bedürfnissen beider Seiten ausgewogen Rechnung trägt und zum weiteren Ausbau der wirtschaftlichen Beziehungen und der gegenseitigen Investitionen beitragen wird. «Es ist gut, dass mit dem Steuerinformationsabkommen zwischen Deutschland und Liechtenstein der OECD-Standard für Transparenz und effektiven Informationsaustausch anerkannt wurde», wird der rheinland-pfälzische Ministerpräsident in einer entsprechenden Presseaussendung seiner Regierung zitiert. (güf)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Regierungschefin Brigitte Haas nahm am 24. und 25. April an der Frühlingstagung des IWF in Washington teil.
27.04.2025
Regierungschefin nutzt Besuch in Washington
Regierungschefin Brigitte Haas nahm am 24. und 25. April an der Frühlingstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington, D.C. teil.
27.04.2025
AboLippenbekenntnisse und Zögern
Seit 1991 wünschen sich die Ruggeller eine weiterführende Schule. Ein Blick zurück auf den langen Weg bis zum Spatenstich.
14.03.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­