­
­
­
­

«Das neue Steuergesetz ist volatiler»

Für die Mindereinnahmen des Staates wird oft das neue Steuergesetz verantwortlich gemacht. Wie eine Analyse jedoch aufzeigt, wären die Einnahmen aus der Kapital- und Ertragssteuer auch mit dem alten Steuergesetz markant eingebrochen. Dies wegen der Verluste der Unternehmen.
 

Vaduz. - In den letzten Wochen und Monaten hörte man immer wieder, dass das neue Steuergesetz für den Einbruch der Steuereinnahmen bei den Unternehmen verantwortlich sei. «Dies entspricht nicht den Tatsachen und kann anhand von Fakten auch klar widerlegt werden», erklärt Regierungschef Adrian Hasler im Interview, das am morgigen Dienstag im diesjährigen Staatsfeiertagsmagazin des «Liechtensteiner Vaterlands» erscheint.

Altes Gesetz keine Option

Da der Staat aus der Kapital- und Ertragssteuer einfach nicht mehr so viele Erträge generieren kann wie früher, wollte das «Vaterland» von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein wissen, ob denn eine Rückkehr zum alten Steuerrecht überhaupt eine Option wäre. Dazu erklärt Erbprinz Alois im Staatsfeiertagsmagazin: «Nein. Die Rückkehr zum alten Steuerrecht ist allein deshalb schon keine Option, weil es international nicht mehr kompatibel ist.» (güf)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Montag.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Vor dem Start in den Galaabend durften die hochkarätigen Gäste interviewt werden.
30.03.2023
Abo
Vor dem Start in den Galaabend durften die hochkarätigen Gäste interviewt werden.
29.03.2023
Abo100 Jahre Zollvertrag
Vor dem Start in den Gala-Abend durften die hochkarätigen Gäste interviewt werden. Dies wurde von zahlreichen Fernseh-, Radio- und Zeitungsstationen rege genutzt.
29.03.2023
Wettbewerb
Vaterland Online verlost 5x2 Tageskarten für die RHEMA
RHEMA 2023
Umfrage der Woche
Bezahlte Elternzeit – sollen Angestellte mitbezahlen?
­
­