­
­
­
­

Büchel definitiv neuer Chef der Steuerverwaltung

Die Regierung hat den Leiter der Steuerverwaltung neu bestellt. Bernhard Büchel wird per 1. August die Nachfolge des bisherigen Leiters Marco Felder antreten. Bernhard Büchel trat im Jahre 2009 als Abteilungsleiter Juristische Personen und Amtsleiter-Stellvertreter bei der Steuerverwaltung in die Landesverwaltung ein.

Vaduz. - Als Betriebsökonom und Dipl. Wirtschaftsprüfer und mit 15 Jahren Berufserfahrung bei einer grossen Beratungsfirma vor seinem Eintritt in die Landesverwaltung bringt er die erforderlichen Fachkenntnisse und Führungskompetenz mit. Bernhard Büchel führte bislang das Amt als interimistischer Amtsleiter, nachdem Marco Felder Ende Januar gekündigt hatte und freigestellt wurde. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Unterzeichnung steht noch aus

Doppelbesteuerungsabkommen mit Montenegro zugestimmt

Am 13. März 2025 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Montenegro paraphiert.
13.03.2025
AboIst Israel ein «prekärer» Rechtsstaat?

Israeli beschwert sich bei Staatsgerichtshof, weil Liechtenstein Stiftungsdokumente aushändigt

Eine Familie reichte Beschwerde ein, weil die liechtensteinische Steuerverwaltung Unterlagen von zwei Stiftungen an Tel Aviv aushändigte.
08.01.2025
Abo

Frage an Staatsgerichtshof: Ist Israel ein «prekärer» Rechtsstaat?

Eine Familie reichte Beschwerde ein, weil die liechtensteinische Steuerverwaltung Unterlagen von zwei Stiftungen an Tel Aviv aushändigte.
07.01.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­