­
­
­
­

Neues Pumpwerk im Unterland geplant

Das bestehende Grundwasserpumpwerk «Oberau» vermag die Trinkwasserversorgung langfristig nicht zu sichern. Mit einem neuen Pumpwerk «Spetzau» soll dem Wassermangel entgegen getreten werden. Die Regierung hat am Dienstag das Gebiet als Schutzzone festgelegt.

Vaduz. - Gemäss Gewässerschutzgesetzes obliegt es der Regierung, mittels Verordnung Schutzzonen und -areale zum Schutze der Wasserversorgung festzulegen. Das bestehende Grundwasserpumpwerk «Oberau» vermag die Trinkwasserversorgung langfristig nicht zu sichern, weshalb weitere Möglichkeiten für zukünftige Grundwasserpumpwerke zu evaluieren waren. Die Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland hat in den vergangenen Jahren umfangreiche hydrogeologische Abklärungen für die Ausscheidung der Schutzzonen für das bestehende Grundwasserpumpwerk «Oberau» und das zukünftige Pumpwerk «Spetzau» durchführen lassen. Gestützt auf die vorliegenden hydrogeologischen Fachgutachten und in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Umwelt wurde der Entwurf für die Verordnung zum Schutze der Grundwasserpumpwerke «Oberau» und «Spetzau» sowie der entsprechende Umgren- zungsplan für die Schutzzonen ausgearbeitet.

Landwirtschaft weiter möglich

Den im Auflageverfahren eingegangenen Einwänden konnte mittels Bodenabtausch und einer Übergangsbestimmung in der Verordnung Rechnung getragen werden. Diese Übergangsbestimmung regelt insbesondere auch die befristete Zulässigkeit von Acker-, Gemüse-, Obst- und Gartenbau in der Schutzzone der Grundwasserpumpwerke «Oberau» und «Spetzau». (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAlp-Geschichten

Wie die höchstgelegene Alp gerettet wurde

Dank engagiertem Einsatz von Privatpersonen, einer Eigeninitiative und dem wohl grössten Wasserversorungsprojekt steht die Alp Gritsch heute auf soliden Beinen.
29.06.2025
Abo

Ein Jahrzehnt im Zeichen der Umwelt

Diesen Samstag blickt die Gartenkooperative Liechtenstein-Werdenberg auf 10 Jahre gemeinschaftliche Landwirtschaft zurück.
27.06.2025
Abo

Um die Erträge bei Bio zu steigern, braucht es unseren Urin

Seit 47 Jahren vergleichen die Forschungsanstalten Agroscope und FiBL den Bio-Landbau mit dem konventionellen. Nun präsentieren die Wissenschafter die Resultate des Vergleichs.
27.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­