­
­
­
­

2012 feiert das Oberland sich selbst

2012 feiert Liechtenstein das Jubiläum «300 Jahre Oberland». Am 22. Februar werden die Feierlichkeiten mit einem Festvortrag eröffnet. Neben Vorträgen stehen eine Sonderausstellung im Landesmuseum und das grosse Oberland-Fest im Juni auf dem Programm.

Vaduz. – Am 22. Februar 1712 unterzeichnete der Anwalt des Fürsten Johann Adam Andreas den Vertrag über den Kauf der Reichsgrafschaft Vaduz. Damit wurde der Grundstein für das heutige Fürstentum Liechtenstein gelegt. Denn der Kauf der Herrschaft Schellenberg im Jahr 1699 allein bot noch keinen Anspruch auf den Einsitz im Reichsfürstenrat. Deshalb war im Kaufvertrag auch ein Vorkaufsrecht für die Grafschaft Vaduz vereinbart worden. Erst unter Druck des Kaisers liess sich Fürst Johann Adam Andreas allerdings zum Kauf von Vaduz bewegen. Mit den beiden Herrschaften zusammen verfügte er nun über ein zum Einsitz in den Reichsfürstenrat berechtigendes reichunmittelbares Territorium. (ah)

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Beim zweiten Rennen der ELMS-Saison in Le Castellet reichte es für das Team Algarve Pro Racing nur für den achten Rang.
04.05.2025
AboÜber mehrere Runden geführt
Beim zweiten Rennen der ELMS-Saison in Le Castellet reichte es für das Team Algarve Pro Racing nur für den achten Rang.
04.05.2025
AboZweites Saisonrennen in der ELMS
Für Matthias Kaiser steht in Le Castellet das zweite Rennen der ELMS-Saison auf dem Programm. Er peilt einen Podiumsplatz als Ziel an. 
02.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­