­
­
­
­

Ein Bett mit Köpfchen: Bitte anlehnen

Entspannen, ausruhen und sich wohlfühlen ? auch das gelingt im Schlafzimmer, der privaten Wohlfühloase im Haus. Nicht nur Bett, Nachttisch und Vorhang machen den Schlafbereich wohnlich, sondern auch das gepolsterte Betthaupt.

Stefan Vogt, wie kommt es, dass das gepolsterte Kopfteil einen Trend auslöst?
Stefan Vogt: Die Idee an sich ist nicht neu. Das war schon vor zwanzig Jahren ein Thema. Die lebhafte Nachfrage, die wir aktuell erleben, hat wohl damit zu tun, dass viele das Schlafzimmer als Wohlfühloase nutzen. Es ist ein Raum mit Privatsphäre, in dem man sich auch tagsüber aufhält. Wer ein gepolstertes Betthaupt fertigen lässt, macht es sich gerne gemütlich und lässt den eigenen Vorstellungen Raum. 

Es geht also in erster Linie um Wohnlichkeit und persönlichen Stil?
Ja, vor allem. Während sich die Leute früher massive Betten geleistet haben, die nahezu ein Leben lang im Schlafzimmer standen, kaufen sich heute viele ein preisgünstiges Bett und werten es mit einem Kopfteil auf. Wer sein altes Bett nicht weggeben will, veredelt es ebenso mit einem Kopfteil. Das erzeugt persönliche Atmosphäre im Schlafbereich. Man kann sich am Betthaupt anlehnen, dabei ein Buch lesen oder einen Film sehen. Die Komponente kann an jedes Bettgestell montiert werden. Genauso wie ein Teppich oder Vorhang hat das Kopfteil eine akustische Wirkung. Die können wir durch das Füllmaterial beeinflussen.

Wie wird ein Bettgestell zu einer edlen Schlafstätte?
Die Qualität des Bezugs und die Grösse bestimmen die Wirkung. Ein Betthaupt kann ohne Weiteres zwei Meter hoch und drei Meter breit werden. Wir haben mehrere Teile in dieser Grösse für ein Ferienhaus in Graubünden ausgeliefert. Die Besitzer haben sich ihren Traum vom Landhaus erfüllt, und zwar bis in die Details, inklusive Polsterbezug mit Hirschmotiv.

Sicher fertigen Sie zahlreiche ausgefallene Sonderaufträge?
Mit unseren Produkten beliefern wir renommierte regionale Möbelhäuser. Ausgefallene Aufträge erhalten wir oft von Privatpersonen aus Liechtenstein und der erweiterten Region. In Zusammenarbeit mit einem Schreiner haben wir für einen Kunden eine ganze Schlafzimmerwand bepolstert. Das flächendeckende, reliefartige «Kopfteil» ist einzigartig in seiner Art und Wirkung. Aus Sicherheitsgründen wurde es nicht am Bett, sondern direkt an der Wand befestigt. Überhaupt liegt in der Montage der überdimensionalen Kopfteile oft die grösste Herausforderung. Wenn das Treppenhaus bzw. der Zugang zum Haus eng und schmal ist, realisieren wir die Lösung oft mit einer mehrteiligen Konstruktion, die wir vor Ort zusammenbauen. Die Sonderwünsche der Kunden inspirieren mich. Beispielsweise erinnere ich mich an eine Idee, bei der ein Kunde ein Bild in das Betthaupt integrieren wollte ? dafür haben wir einfach ein passgerechtes Feld in der Mitte ausgespart. Schöne Sache. Dasselbe geht auch mit Lampen. Das Kopfteil lässt sich individualisieren.

Ist es eine aufwendige Sache, das Betthaupt polstern zu lassen?
Solange es sich um Standardgrössen handelt, geht es rasch vor sich: Holzrahmen fertigen, Füllmaterial auswählen und Bezug bestellen, zu- und massschneidern, fertigen und anschliessend montieren. Aufwendiger sind natürlich die Sonderwünsche, spezielle Formen und überdimensionale Teile.
 

Aus welchem Material besteht «der Kopf»?
Gefragt ist vor allem Kunstleder,  da es dieses in sehr guter Qualität mit nahezu jeder Optik gibt ? von Metall- über Leder-, Holz- bis Stoffoptik. Es ist angenehm im Gebrauch und abwaschbar. Aber auch Baum- oder Schurwolle, Leder, Alcantara, Velours, Samt oder ein Kunstmaterial wie Mikrofaser sind gut möglich. Manche Kunden bevorzugen echtes Tierfell und bringen dies gleich selber mit. Wir verfügen über eine grosse Auswahl an Stoffmustern, die Kundin oder der Kunde nimmt die bevorzugte Stoffqualität mit nach Hause und trifft die Wahl. Natürlich bieten wir auch Beratung vor Ort. (osa)

Lesen Sie mehr zum Thema Schlafzimmer und Bettkopf in der Printausgabe «bauen+wohnen» vom 21. Februar.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboDas Schlafzimmer als Rückzugsort
Nirgends sonst erfährt jemand so viel Geborgenheit, ­Bequemlichkeit und Ruhe wie im Schlafzimmer. Gerade deshalb ist es wichtig, dass sich jeder Gedanken über die Einrichtung macht.
03.09.2024
AboLeserbrief
24.05.2025
AboInnendesignerin Clarissa Vogt-Fehr im Gespräch
Clarissa Vogt-Fehr ist Innendesignerin aus Leidenschaft und mit Blick fürs Detail. Dabei war der Beruf gar nicht ihre erste Wahl. Im Gespräch verrät sie, wie sich ihre Karriere entwickelte.
18.04.2025
­
­