­
­
­
­

So feiert Liechtenstein Weihnachten

So ? ja wie denn eigentlich? Das «Liechtensteiner Vaterland» hat eine Strassenumfrage durchgeführt, um einige Vorlieben herauszufinden, die der Liechtensteiner an Weihnachten pflegt. Auf jeden Fall steht aber die Familie im Zentrum.

Vaduz. – Weihnachten ist etwas Traditionelles, da sind sich die Menschen einig. Doch was ist denn nun eigentlich Tradition in Liechtenstein? Was tun die Menschen hier zur Weihnachtszeit? Eine Strassenumfrage zeigte, dass es einige Vorlieben gibt, aber deren Variationen sind sehr unterschiedlich.

Feier mit der Familie

Wie in so vielen Ländern steht auch in Liechtenstein das Treffen und Feiern mit der Familie an erster Stelle. Einige sehen ihre Verwandten eher selten, weil diese weiter weg wohnen oder sich ein Zusammenkommen unterm Jahr einfach selten ergibt. Vor allem die Grosseltern können es kaum erwarten, ihre Enkel zu sehen und ihnen mit einem Päckchen unterm Weihnachtsbaum eine Freude zu machen. Für viele ist der Aspekt der Gemütlichkeit zudem etwas, das sie ganz besonders geniessen. Eine Tradition, die von vielen aufrechterhalten wird, ist der gemeinsame Gang zur Kirche am 24. Dezember. Die meisten gehen am Nachmittag zur Familienmesse. Das Krippenspiel der Kinder stellt dabei den Höhepunkt dar.  (rba)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80 Jahre Liechtensteinisches Rotes Kreuz

Die grössten Meilensteine des Liechtensteinischen Roten Kreuzes

Dies sind die wichtigsten Meilensteine in der Chronologie des Liechtensteinisches Roten Kreuzes.
29.04.2025
Abo

«Da kann man sich gut mal durchseuchen»: Was Turnfeste mit dem Körper machen - und warum trotzdem alle feiern

Tausende Turnerinnen und Turner schwitzen in Lausanne für Noten - und tanzen danach auf den Bänken. Drei Begegnungen, die zeigen, was das Fest mit dem Körper macht - und mit der Seele.
22.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­