­
­
­
­

Wenn Dörfer zu Narren-Hochburgen werden

Wenn es in den Dörfern der Region endlich wieder hoch hergeht, die Menschen gut drauf sind und für einige Stunden und Tage ihre Alltagssorgen vergessen, dann ist die fünfte Jahreszeit angebrochen. Was schon seit Monaten geplant wurde, erreicht nun seinen Höhepunkt.

Maskenbälle, verkleidete Menschen, dekorierte Bars und Restaurants, Strassenfasnacht und die Klänge der Guggamusiken ? das sind einige Merkmale der Zeit, die vielen die liebste ist. Gerade in Liechtenstein, Werdenberg und Wartau hat die Fasnacht eine lange und einzigartige Tradition, deren Ausprägung sich vom Fasching in anderen deutschsprachigen Gebieten in der Art und Intensität noch einmal wesentlich unterscheidet.
Die ersten Maskenbälle dieser langen Fasnacht, die erst am 5. März mit dem Aschermittwoch ihr Ende findet, sind bereits vorüber und die Organisatoren ziehen bereits ihre Bilanz.

Massnahmen zur Wiederbelebung

Nach dem grossen Feiern macht sich manchmal Katerstimmung breit. Nicht nur bei den Fasnächtlern, die auf den folgenden Seiten Tipps finden, sondern auch bei den Organisationskomitees. Manche Anlässe sind etabliert und werden seit vielen Jahren im üblichen Rahmen gefeiert. Andere benötigen eine Wiederbelebung.
Am Beispiel der Gamser Fasnacht sieht man, dass es oft gar nicht viel braucht, um einen Fasnachtsanlass, der vom Aussterben bedroht ist, wieder auf einen guten Weg zu bringen. Die Gamser haben dieses Jahr ihren Umzug neu belebt und werden einen Rekord aufstellen. (red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Nach 25 Jahren und 751 Profi-Einsätzen für Bayern München will Thomas Müller weiterspielen. Nur wo? «Cool wäre, wenn ein Verein anklopft, der es vielleicht nicht für möglich hält, dass ich Lust darauf habe.» Wir sind sicher: Vier Klubs im CH-Media-Gebiet haben sogar sehr grosse Lust!
20.05.2025
Abo13. Schlossmediale
Die Schlossmediale geht im Juni in ihre 13. Runde – mit neuem Leiter, neuen Ideen und einem Motto, das Programm ist: «Ausgepackt!».
28.05.2025
­
­