­
­
­
­

Faszinierend: Burgen und Schlösser der Region

Ob nun romantisch verklärter Sehnsuchtsort oder geschichtsträchtiges Überbleibsel, das Aufschluss über das Werden eines Landes und seiner Bewohner liefert ? Schlösser und Burgen lassen niemanden kalt. Nicht zuletzt werden viele von ihnen immer noch genutzt ? sei es nun als Wohnort, Museum, Restaurant oder Veranstaltungsort.

Neben einfachen Bauten, die nur aus einem steinernen Haus oder Turm bestehen, finden sich in der hiesigen burgenreichsten Landschaft Europas auch ausgedehnte imposante Anlagen. An Grösse und Architektur kann man den Grad von Macht und Reichtum der ehemaligen Besitzer ablesen. Das freilich nur, sofern Erhaltungszustand bzw. gesammelte Informationen es zulassen.
Zwischen Fakten und Fiktion klafft allerdings nicht selten eine riesige Kluft, die Raum für Spekulationen und Fantastereien gibt. Für die einen ein Umstand, den es zu beseitigen gilt, für die anderen Stoff, aus dem Träume sind.

Faszinierende Epoche

Einer, dem es ein Anliegen ist, die eigene Historie zu erforschen, ist Hansjörg Frommelt, Leiter Archäologie vom Amt für Kultur und Archäologie. Er steht der «Liewo» auf der Folgeseite Rede und Antwort zu sämtlichen Fragen, die sich angesichts der Fülle an altehrwürdigem Gemäuer in unmittelbarer Umgebung stellen.
Die heute so manch einem leblos erscheinenden Steine waren einst Orte voller Leben. Mittelalterfeste, wie das auf Burg Gutenberg im Jahr 2005, lassen dieses Gefühl wieder aufleben. Aber auch Ausflüge zu Burgen und Schlössern der Region, die auf Seite 12 gesammelt sind, entführen einen in die Zeit von Rittern und Burgfräuleins. (kid)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNachforschungen von Andreas Hollenstein
Vom 19. Juni bis 6. Juli wird auf der Burg Gutenberg das Theaterstück «Der letzte Gutenberger» des Vereins Festspiele Burg Gutenberg aufgeführt. Doch gab es diesen «letzten Gutenberger» wirklich?
25.04.2025
Abo100 Jahre Walter Wachter
Heute wäre der Schaaner Fotograf Walter Wachter (1925 - 2020) 100 Jahre alt geworden. Das Domus in Schaan zeigt dazu ab dem 10. April eine von Sven Beham und Norbert Jansen kuratierte Ausstellung.  
02.04.2025
Abo
Heute wäre der Schaaner Fotograf Walter Wachter (1925–2020) hundert Jahre alt geworden. Das Domus in Schaan zeigt dazu ab dem 10. April eine von Sven Beham und Norbert Jansen kuratierte Ausstellung.
01.04.2025
­
­