Schaan - Die liechtensteinische Post AG setzt die positive Entwicklung im 9. Geschäftsjahr fort. Wie an der Jahrespressekonferenz im Betriebszentrum in Schaan bekannt gegeben wurde, schloss das 9. Geschäftsjahr mit einer Betriebsertragssteigerung von plus 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr ab, was unter Berücksichtigung der weltweiten Wirtschaftskrise als äusserst positiv zu bezeichnen ist. Das beudetet, dass die Liechtensteinische Post die 50-Millionen-Franken-Umsatz-Grenze geknackt hat. Die Neuausrichtung der Poststellen als Folge der Zentralisierung der Postverarbeitung wurde fortgesetzt. Die Poststellen in den Gemeinden Nendeln, Schaanwald und Vaduz wurden nach den neuesten Anforderungen der Kundenbedürfnisse und Arbeitsergonomie umgebaut, respektive an einen neuen Standort verlegt. Die Analyse der Arbeitsabläufe in der Sortierung und in der Postzustellung zeigte Potential zur Steigerung der Effizienz auf. Diese Chancen wurden laufend genutzt und rasch umgesetzt. Die Inbetriebnahme von sieben neuen gasbetriebenen Fahrzeugen im März 2008 verdeutlicht das umweltfreundliche Handeln der Post AG.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.