Seit 2000 ist Liechtenstein jährlich an der Frankfurter Buchmesse mit einem eigenen Länderstand vertreten. Auch in diesem Jahr. Präsentiert werden rund 80 Bücher, Videos, DVDs und CDs, die in ca. 50 in- und ausländischen Verlagshäusern, Institutionen, Eigenverlagen und Gemeinden erschienen sind und in einem Bezug zum Fürstentum Liechtenstein stehen. Das diesjährige Sonderthema steht unter dem Titel "Architektur in Liechtenstein. Traditionell. Modern. Gegensätzlich." Mit Publikationen wird das interessierte Publikum auf das Bauen in Liechtenstein aufmerksam gemacht. Es werden Einblicke in die Architektur gewährt. Als besonderer Blickfang werden auf einer Plakatwand von drei mal zwei Metern je zwei Wohnhäuser, Bildungsstätten, Arbeitsstätten, Dienstleistungsgebäude und öffentliche Bauten gezeigt. Der eine Bau stammt aus früheren Zeiten, der andere aus den letzten Jahren, beide sind Ausdruck der liechtensteinischen Architektur- und Kulturpolitik. In Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek findet wiederum eine Nachlese zur Frankfurter Buchmesse statt. Diese wird vom 7. bis 29. November 2008 in den Räumlichkeiten der Landesbibliothek in Vaduz zu sehen sein. Alle Daheimgebliebenen haben so die Möglichkeit, einen Einblick in den Liechtensteiner Länderstand zu bekommen und die Luft der Frankfurter Buchmesse zu schnuppern.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.