Zünd zeigte Jugendliche Meisterhaftigkeit
Seit Februar bestreiten junge Musiktalente aus Liechtenstein und der Region die Sonntagsmatineen der Podium-Reihe im Vaduzer Rathaussaal. Diesen Sonntag erfuhr die Konzertreihe mit dem, was die Pianistin Isa-Sophie Zünd zu Gehör brachte, einen krönenden Abschluss.
Vaduz. ? Im zarten Alter von sechs Jahren nahm Isa-Sophie Zünd das erste Mal Klavierunterricht. Dies ist gerade mal acht Jahre her und dennoch merkt man dem Spiel der jungen Pianistin diese Jugendlichkeit nicht an. Mit Werken von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Josef Gabriel Rheinberger und Frédéric Chopin wusste sie das zahlreich erschienene Publikum restlos zu begeistern. Sie ersetzte quasi ein Orchester, liess sich von Haydn`s technischen Finessen nicht beirren und zeigte, dass sie auch Rheinberger mit Ausdrucksstärke und Einfühlungsvermögen präzise zu interpretieren wusste.
Zugabe
Dass sich das Publikum nach soviel Spielfreude und Talent nicht ohne eine Zugabe zufrieden gab, lag nahe und so bewies Isa-Sophie Zünd mit der Darbietung einer Vertonung von «Katz und Maus», dass sie über ein breit gefächertes Repertoire, das von der Barockmusik bis zur Moderne reicht, verfügt. Bei Isa-Sophie Zünd kann man nur hoffen, dass man von ihr noch viel zu hören bekommt. Hierzulande, aber auch über die Landesgrenzen hinaus. (ehu)
Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Montag.
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.