Wenn vielfältiges Theater Schule macht
An den 4. Liechtensteiner Schultheatertagen von kommender Woche zeigen rund 320 Schüler, was sie während dem letzten Semester unter der fachkundigen Leitung des Jungen Theaters Liechtenstein erarbeitet haben. Vom kurzen Theaterstück und Tanztheater über Filme und Hörspiele bis hin zu einem Konzert und einer Ausstellung reicht die Palette.
Schaan. ??Als Theaterpädagogisches Zentrum in Liechtenstein ist das junge Theater für die Vermittlung von Theater in allen Schulen und Kindergärten verantwortlich und bietet Fortbildungskurse für Lehrpersonen und verschiedene theaterpädagogische Angebote für Schulklassen an. Besonders gut gelangt dieses Angebot bei den Schultheatertagen zur Anwendung, die im Abstand von zwei Jahren in Zusammenarbeit mit dem Schulamt stattfinden. Nächste Woche präsentieren sich die teilnehmenden Klassen gegenseitig, was sie erarbeitet haben.
320 Schüler aller Schulstufen
Vom kurzen Theaterstück und Tanztheater über Filme und Hörspiele bis hin zu einem Konzert und einer Ausstellung reicht die Palette der Projekte, die die rund 320 Schüler mit ihren jeweiligen Lehrpersonen in den letzten Wochen und Monaten zum Thema «Aufbruch» erarbeitetet haben. Die Primarschulen Vaduz, Schaan und Mauren sowie das Gymnasium, die Realschule Triesen, die Oberschule Triesen und Eschen sowie die Mittel- und Oberstufe des HPZ ergriffen die Chance, unter fachkundiger Anleitung durch das Junge Theater Liechtenstein etwas Eigenes auf die Bühne zu bringen. Dabei liess das Thema «Aufbruch» viel Spielraum, den die jungen Künstler, Darsteller, Tänzer, Sänger und Regisseure mit viel Kreativität füllten. Die Generalproben, die zwischen dem 17. und 20. Juni im TAK, TAKino und auf der Probebühne des Jungen Theaters stattfinden, bieten der interessierten Öffentlichkeit die Chance, einen Blick hinter die Kulissen der Schultheatertage zu werfen. (ehu)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.