­
­
­
­

Unter den Top Drei

Der vom Werdenberger Filmemacher und Autor Kuno Bont dieses Jahr an den Filmtagen von Solothurn präsentierte Dokumentarfilm «Bal a l?üna» ist weiterhin sehr erfolgreich.

Laut Swissfilms belegt das eindrückliche Porträt der vor 20 Jahren ermordeten Bellaluna-Wirtin Paula Roth inzwischen in der Hitparade des Schweizer Dokumentarfilms den zweiten Platz. Davor liegt einzig der Gewinnerfilm der Solothurner Filmtage «No more smoke signals». Zudem gibt es, wie die Produktionsfirma Tukan Film Productions Werdenberg verlauten liess, inzwischen auch Anfragen von bekannten Deutschen Filmfestivals, die «Bal a l’üna» ebenfalls spielen möchten. Seit Mai ist «Bal a l’üna» zudem als DVD erhältlich.

Kuno Bont arbeitet bereits an seinem nächsten Werk, einem Porträt über den Liechtensteiner Wirtschaftspionier Curt Herzstark, der die erste mechanische Taschenrechnermaschine «Curta» erfunden hat. «herzstark», wie der mit Spannung erwartete neue Film von Kuno Bont heisst, wurde diesen Sommer mit bekannten Schauspielern aus dem In- und Ausland in der Region Liechtenstein, Rheintal und Werdenberg gedreht und steckt nun in der Postproduktion. Er wird am 4. Dezember in einer Vorpremiere im Gemeindesaal Mauren gezeigt und hat dann Mitte 2010 am Openair-Kino in Vaduz offiziellen Kinostart. (pd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboNeuer Krimi-Film aus der Region
Wolfgang Nipp und Christoph Steuble drehen mit «Herzog & Beck» den ersten Krimi mit Schauplätzen in Liechtenstein und Werdenberg.
04.02.2025
Abo
Wolfgang Nipp und Christoph Steuble drehen mit «Herzog & Beck» den ersten Krimi mit Schauplätzen in Liechtenstein und Werdenberg.
03.02.2025
Abo
Die Besucherzahlen im Skino bewegen sich auch im fünften Jahr auf einem stabilen Niveau.
27.12.2024
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­